Kategorie: Exoten & Kleinserien
Noch nie etwas von Danuvia gehört? Das wäre dann eine kleine Bildungslücke, denn die ungarische Motorradmarke existiert bereits seit 1924. Nach dem zweiten Weltkrieg mit der Danuvia 125 recht erfolgreich, läutet das Unternehmen nun...
Husaberg hält am Zweitakter fest! Entgegen ökologischer Bedenken, dürfen TE250 und TE300 auch 2011 wieder gegen die etablierten Viertakter antreten. Sie sind damit vor allem perfekt für Offroad Puristen geeignet, die für Fahrspaß keine...
Mit höherer Zuverlässigkeit und längeren Wartungsintervallen schickt Beta seine 2011er Enduromodelle ins Rennen. Optisch aufgefrischt, präsentiert sich die Beta RR Enduro 4T in drei Hubraumvarianten als 400er, 450er und 520er. Grundlegende Veränderungen erhielt dabei...
Die 2010er Royal Enfield Bullet Classic ist ab sofort auch in der Farbvariante „Battle Green“ erhältlich. Sie stellt einen Tribut an die indische Armee dar, deren Zusammenarbeit bis auf das Jahr 1949 zurückgeht. Der...
Motus Motorcycles treibt die Produkt des Sporttourer MST-01 weiter voran. In diesem wird ein Motor „made in america“ namens KMV4 zum Einsatz kommen. In Zusammenarbeit mit Katech entwickelt, wird dieser moderne und kompakte V4...
Nur 52 Stück, jede zu einem Stückpreis von 128.000 Euro – das Icon Sheene Superbike ist stark (250 PS) und schnell (322 km/h). Auf dem Goodwood Festival of Speed wurde das von Andrew Morris...
Man nehme eine Ducati Desmosedici RR, ersetze Verkleidung, Tank, Rahmen, Schwinge, Kotflügel und Räder durch extra leichtgewichtige Exemplare und fertig ist die NCR Millona 16. Gut, etwas mehr Arbeit steckt in dieser modernen Ducati...
Pannonia, eine Motorradmanufaktur aus Ungarn, plant sein Comeback. Nach Jahren der Planung und Entwicklung, wurde am 06.04.2010 die Pannonia Bol d’Or präsentiert. Der bildschöne Klassiker mit moderner Technik könnte als Prototyp den Weg für...