Seit drei Jahren begeistert die italienische Retroschmiede F.B Mondial wieder mit absolut attraktiven Motorrädern in Deutschland. Auch ihr neuestes Modell, eine Flat Track 125i ABS, erinnert an die höchst erfolgreiche Geschichte der Traditionsmarke, die in den fünfziger Jahren zehn WM Titel errang.
Kernkompetenzen der BMW Mittelklasse-Modelle BMW F 750 GS, BMW F 850 GS und BMW F 850 GS Adventure sind seit Jahren vielfältig: unbeschwerter Fahrspaß durch sichere Beherrschbarkeit auf allen Wegen, gut nutzbare Antriebspower sowie große Alltags- und Reisetauglichkeit – selbst dann, wenn nur noch Schotterpisten ans Ziel führen. Die F-Baureihe ist ein bewährtes Konzept und zeigt hier drei Variationen, die in den vergangenen Jahren von vielen Motorradfans begeistert aufgegriffen und von BMW Motorrad für das Modelljahr 2021 nochmals verfeinert wurde.
Das 2021er Yamaha Motocross Sortiment macht deutlich, dass die Japaner weiterhin alles dafür geben, jedem Fahrer das optimale Material zu bieten. 2020 begann mit einem herausragenden Start. Monster Energy Star Yamaha Racing Pilot Dylan Ferrandis verteidigte seinen Titel und sicherte sich auf seiner YZ250F erneut den Gesamtsieg der 250SX West Coast. Der Monster Energy Yamaha Factory MX2 Teamfahrer Jago Geerts gewann seinen ersten Grand Prix beim Auftakt der FIM MX2 Weltmeisterschaft.
Ducati erweitert die Farbpalette der Multistrada 950 S für das Modelljahr 2021 um die „GP White“-Lackierung. Inspiriert von den Ducati MotoGP-Grafiken, basiert GP-White auf einem Farbschema, bei dem sich die Farben Weiß und Grau abwechseln. Akzente setzen einige rote Details wie der Rahmen, Tankverkleidung und ganz dezent die Leichtmetallfelgen.
Die „Dakar“ zählt seit über 40 Jahren zu den faszinierendsten Motorsportevents der Welt. Honda hat einen erheblichen Teil der Geschichte der legendären Wüstenrallye mitgeschrieben. Der Sieg von Ricky Brabec bei der letzten Auflage und die aktuell rennfreie Zeit bieten Gelegenheit für einen Rückblick.
Manchmal sind es ein Unfall oder das zunehmende Alter des Fahrers, doch auch finanzielle Engpässe – oder ganz im Gegenteil eine neue Maschine – können dazu führen, dass das heißgeliebte Motorrad verkauft wird. Wir...
Baden-Württemberg. Der kurze, aber kräftige Schauer hat die Straße in ein funkelndes Nass verwandelt. Die jetzt tief stehende Sonne taucht den Fahrstreifen in ein sanftes Licht. Das Straßenschild erlaubt volle 100 km/h. Jetzt mit...
Die Farbpalette der Ducati Panigale V2 wird ab Juli 2020 um die neue Lackierung „White Rosso“ erweitert. In Kombination mit der Farbe “Star White Silk” und dem “Ducati Red”, betont das neue Design, ebenso...
BMW erweitert das Angebot an komfortablen Funktionen mit einem Plus an Sicherheit: Die neue BMW Motorrad Active Cruise Control (kurz ACC) ist eine elektronische Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung und soll das Motorradfahren entspannter, aber gleichzeitig...
Nach intensiver Beratung und in Abstimmung mit dem ideellen Träger, dem Industrie-Verband Motorrad e.V. (IVM), hat sich die Koelnmesse GmbH entschlossen, die für den 6. bis 11. Oktober 2020 geplante INTERMOT 2020 auszusetzen. In...
Während mancher Motorradfahrer nicht ohne einen wohl temperierten Hintern fahren möchte, dreht Indian diesen Gedanken mit dem „Clima Command Classic Seat“ um. Kühlung für den Allerwertesten steht als Wohlfühlfaktor an! Diese Neuentwicklung lässt sich...
Seit ihrer Einführung hat sich die Yamaha Ténéré 700 mit europaweit über 8.000 Einheiten schnell als das meistverkaufte Mittelklasse-Adventure-Bike in Europa etabliert. Mit den historischen Farben Blau und Gelb und dem schwarzen Yamaha Speedblock,...
Die erste Ducati Superleggera V4 hat die Produktionslinie in Borgo Panigale verlassen! Dabei handelt es sich um das Motorrad #001 von 500 geplanten Einheiten, die in einer limitierten und nummerierten Serie hergestellt werden. Ein...