Yamaha XV950 Racer vorgestellt

Zurück in die Verganheit: Yamaha verstärkt ab 2015 das „Sport Heritage Segment“ durch die neue XV950 Racer. Das Modell spricht vor allem Biker an, die einen eigenen Stil pflegen, der von Charakterstärke und Sportlichkeit geprägt ist und keinen Konventionen folgt (O-Ton Yamaha).
Das zeigt die XV950 Racer dann auch durch einen Stilmix aus V2-Low-Rider-Anleihen und zeitlosen Cáfe-Racer-Details – perfekt an die Retrowelle angepasst, macht es die Racer nicht schwer zu gefallen.
Yamaha Sport Heritage
Das Motto „Inspiriert von der Vergangenheit, gebaut für die Zukunft“ beschreibt, wofür die Yamaha Modelle der Sport Heritage Baureihe stehen: Für eine Verbindung von Tradition mit moderner Technik. In den vergangenen 60 Jahren hat Yamaha immer wieder zukunftsweisende Modelle auf den Markt gebracht, die keiner bestehenden Kategorie zugeordnet werden konnten.
Beispiele dafür sind die Modelle VMAX, XJR1300 und SR400, die Generationen von Bikern begeisterten und sich als feste Bestandteile der Motorradszene etablierten. Diese Tradition möchte die neue XV950 Racer fortsetzen.
XV950 Racer: von Yard Built Projekten beeinflusst
Yamaha arbeitet eng mit einigen der innovativsten europäischen Motorrad-Customizern zusammen, um beeindruckende Prototypen auf die Räder zu stellen, die eine neue Stilrichtung begründen. Das vielseitige Umbaupotenzial hat die XV950 beispielsweise durch die „Boltage“ demonstriert – einen von Christian und Raphael Bender aufgebauten Street Racer. Für die neue XV950 Racer stand der Prototyp des deutschen Customizers Marcus Walz „El Ratón Asesino“ im Café-Racer-Stil Pate.
Die XV950 Racer kombiniert einen luftgekühlten V2-Motor mit einem ausgewogenen wie leichtfüßigen Chassis. Extravagante Anbauteile wie die Clip-on Lenkerhälften und die zurückverlegten Fußrasten bringen das „Racer“ in den (ehemaligen) Cruiser.
Dazu trägt auch der minimalistische Look bei, den man von Low Rider- und Café Racer Bikes kennt. Die XV950 Racer repräsentiert einen neuen Stil unter den bewusst traditionell gestylten Motorrädern und unterstreicht damit das Engagement von Yamaha in diesem Segment.