Nach der Vorstellung der neuen KTM Street- und Adventure-Modelle auf der EICMA 2024 in Mailand hat der österreichische Hersteller nun konkrete Produktionszeiträume bekanntgegeben. Einige Modelle werden später als ursprünglich erwartet verfügbar sein und auf das Modelljahr 2026 verschoben.
Produktionsstart der neuen Modelle
Laut KTM beginnt die Serienfertigung folgender Modelle zu den angegebenen Terminen:
Damit werden die neuen Maschinen, die ursprünglich für das Modelljahr 2025 vorgesehen waren, überwiegend als Modelljahr 2026 in den Handel kommen.
Fokus auf Qualität und Marktreife
KTM-CEO Gottfried Neumeister betonte, dass die Verschiebungen bewusst vorgenommen wurden, um höchste Standards bei Technik und Performance sicherzustellen. Der Hersteller wolle damit gewährleisten, dass die neuen Modelle in puncto Fahrdynamik und Innovation die Erwartungen der Kunden übertreffen.
Garantieverlängerung als Vertrauenssignal
Als zusätzliches Angebot führt KTM eine kostenlose 4-jährige Premium-Herstellergarantie für alle LC8- und LC8c-Modelle der Street- und Adventure-Baureihen der Jahre 2023 bis 2026 ein. Diese ergänzt die reguläre zweijährige Garantie um weitere zwei Jahre und soll Fahrern mehr Sicherheit und langfristigen Support bieten.
Fazit
Mit den neuen Street- und Adventure-Modellen stellt KTM wichtige Weichen für die kommenden Jahre. Zwar bedeutet die Anpassung des Produktionsplans ein längeres Warten für Fans, gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen damit den Anspruch, marktreife und technisch ausgereifte Motorräder auszuliefern. Ab Ende 2025 sollen die ersten Modelle verfügbar sein – allen voran die neuen Adventure-Bikes und die sportliche 990 RC R.
Kommentare