Wie Ullrich Holzhausen, seines Zeichens Geschäfsführer des Großhändlers JF Motorsport aus Ober-Mörlen, vor wenigen Tagen bekannt gab wurde für die JF Motorsport GmbH die Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben. Holzhausen ließ durchblicken das die aktuelle Marktlage...
Der Australier Warren Willing, als Techniker 1990 bis 1992 an den drei 500-cm³-Straßen-WM-Titeln des damaligen Yamaha-Werksfahrers Wayne Rainey sowie 2000 am 500-cm³-WM-Sieg von Kenny Roberts jr. auf Suzuki beteiligt, wird ab dem Grand Prix...
Claudio Castiglioni verstarb gestern mit nur 64 Jahren in Varese, er verlor damit den schweren Kampf gegen seine Krankheit. Castiglioni war ein Visionär, gleichzeitig aber auch knallharter Geschäftsmann, dem die Motorradwelt einige der begehrenswertesten...
Daß es bei MZ schon seit einer Weile eher ruhig geworden ist, fällt fast gar nicht auf. Nach dem Bohei mit dem Einstieg in den Rennsport, der beliebten moto2 Klasse, dem ewigen Auf und...
Seit der Gründung der einstigen Honda Motor Trading am 2. Juni 1961 in Hamburg sind fünf Jahrzehnte vergangen. Wolfgang Murrmann (70) und Wolfram Petrick (79), beide gebürtige Hamburger, sind fast von Anfang an dabei...
Als erster japanischer Motorradhersteller eröffnet Honda 1961 eine Europa-Niederlassung: die Honda Motor Trading Company in Hamburg. Zu dieser Zeit hat sich das aufstrebende Unternehmen bereits in seiner Heimat als Nummer eins etabliert und begonnen,...
Im BMW Werk Berlin lief heute das zweimillionste Motorrad vom Band. Das Werk produziert seit 1969 Motorräder für den Weltmarkt in Berlin Spandau. Im Rahmen eines Festaktes mit dem regierenden Bürgermeister der Stadt Berlin,...
Polaris verfolgt weiterhin ergeizige Ziele: nachdem es dem Großkonzern gelungen ist Victory Motorräder zu etablieren, folgt nun der nächste Angriff auf Hauptkonkurrent Harley-Davidson. Mit dem Kauf der historischen Marke Indian, die auch heute noch...