Triumph erweitert seine Tiger-900-Baureihe für das Modelljahr 2026 um zwei Sonderversionen: Alpine Edition und Desert Edition. Beide Modelle tauchten in aktuellen Homologationsdokumenten auf und basieren auf bereits bekannten Varianten, bringen jedoch gezielte Detailverbesserungen.
Alpine Edition – Straßenorientierte Reiseenduro
Die Alpine Edition wird auf der Tiger 900 GT Pro aufbauen, welche als straßenorientierte Mittelklasse-Reiseenduro gilt. Serienmäßig bietet das Motorrad u. a.:
Das Sondermodell Alpine Edition soll rund 2 kg schwerer sein, was auf zusätzliche Ausstattung oder neue Komponenten schließen lässt.
Desert Edition – Für Abenteuer abseits der Straße
Die Desert Edition basiert auf der Tiger 900 Rally Pro, dem Offroad-orientierten Modell der Baureihe. Technische Highlights bleiben erhalten, darunter:
Ein veränderter Auspuff deutet auf einen serienmäßigen Zubehör-Schalldämpfer hin. Das Gewicht bleibt mit 219 kg (fahrbereit) unverändert.
Keine großen technischen Revolutionen
Wie schon bei den Sonderversionen des Tiger 1200 im Jahr 2020 dürfte sich der Unterschied vor allem in neuen Farbvarianten und einzelnen Ausstattungsdetails zeigen. Die vollständige Vorstellung wird für Herbst erwartet.
Mit Alpine und Desert Edition setzt Triumph auf optische und funktionale Verfeinerungen, ohne das Grundkonzept der Tiger 900 zu verändern. Das dürfte vor allem Fans der Baureihe freuen, die zwischen einer straßenorientierten und einer offroadstarken Ausführung wählen wollen. Wir sind gespannt, wann die Motorräder in den Verkauf kommen.
Kommentare