Suzuki 250 Inazuma kostet 4.180 Euro

Etwas spät, aber da ist die 250er nun! Mit der Suzuki 250 Inazuma gibt es die kleine Prise B-King Feeling zum vermeintlichen Sparpreis. Angetrieben wird die Inazuma von einem leicht nach vorn geneigten neuen Reihen-Zweizylinder mit Sechs-Gang-Getriebe. Der Motor leistet exakt 24 PS (18 kW) bei 8.500 U/Min-1 bei einem Drehmoment von 22 Newtonmetern bei 6.500 Touren und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Zur Vibrationsminderung arbeitet der Antrieb als Gegenläufer. Mit ihren 24 PS ist noch genügend Luft nach oben zu den 48 PS der neuen A2-Lizenz, bleibt abzuwarten ob die Japaner dafür die Inazuma 400 nach Deutschland holen.
Suzuki 250 Inazuma – Teuer oder nicht?
Im Schatten solch schmucker, kleiner Motorräder wie der neuen KTM Duke 200, dürfte es die 250 Inazuma nicht gerade leicht haben. So gibt es gewöhnliche Standardkost: 17-Zoll-Räder sowie Scheibenbremse vorn und hinten. Zu den Besonderheiten zählt eine abschaltbare Schaltempfehlung mit Eco-Modus – ob das reicht um die nur 200 Euro teurere KTM in den Schatten zu stellen darf bezweifelt werden. Die Inazuma (= Blitz) wiegt stattliche 182 Kilogramm, bei eben dieser Zuladung. Der Preis liegt bei 4.180 Euro (inkl. Nebenkosten).

Nicht hässlich, aber auch nicht gerade hübsch – die speziell für den chinesischen Markt entwickelte Inazuma 250 von Suzuki.
Bilder: Hersteller / Suzuki