Yamaha MT-07 2014 – Neuer Mittelklasse-Zweizylinder

Yamaha MT-07 2014 (45)

Verstärkung für die MT-09, oder einfach nur der perfekte Mittelweg? Mit der Yamaha MT-07 schicken die Japaner 2014 einen 689 cm³ großen Zweizylindermotor in die umkämpfte Mittelklasse. Die wichtigsten Merkmale der MT-07 sind schnell aufgezählt: beeindruckende Fahrleistungen, aufregendes Design, hochwertige Ausstattung und aufrechte Sitzposition sind die Stützpfeiler, mit denen Yamaha Kunden gewinnen möchte.

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Kaufanreiz: der Preis! Yamaha schreibt dazu „Das neue MT-Modell verspricht ein leichtfüßiges Handling, reichlich Drehmoment und viel Fahrspaß zum günstigen Preis.“ Damit soll das neue Modell perfekt zur MT-Familie aus der „Dark Side of Japan“ Bewegung passen. Um die kräftige Drehmomententfaltung kümmert sich ein völlig neuer Zweizylinder-Reihenmotor, der in einem kompakten Rückgrat-Rohrrahmen sitzt.

Yamaha MT-07 2014 – Günstiger Fahrspaß

Die technischen Fakten machen die Yamaha MT-07 interessant, denn mit 55kW (74,8 PS) bei 9.000 U/min-1, 68 Nm Drehmoment bei 6.500 U/min-1 und einem Gewicht von fahrfertig nur 179 kg ohne ABS (182 kg mit ABS) verspricht die MT-07 viel Spaß auf der Landstraße – aber ohne den permanenten Eindruck von zu wenig Leistung aufkommen zu lassen.

Yamaha MT-07 2014 (27)

Yamaha dazu:

„Die Neuentwicklung soll neuen Schwung in die Mittelklasse bringen und durch ungeahnten Fahrspaß begeistern. Ganz maßgeblich dafür ist die aufregende Drehmomententfaltung. Selbstverständlich werden auch die Fahrwerksqualitäten dazu beitragen, der MT-07 einen erfolgreichen Weg zu bahnen.“

Eine Antwort

  1. Stephan Schleicher sagt:

    Das Design der MT-07 ist für mich als Retro-Liebhaber zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber durchaus stimmig. Im Vergleich zur aktuellen Honda-Designsprache (z.B. CB500, NC700) ist die Yamaha jedoch alles andere als langweilig und vor allem nicht übermäßig mit großflächigen Plastikverkleidungen behangen. In den Proportionen ist sie viel besser gelungen als die große Schwester MT-09. Der absolute Knaller ist jedoch der angekündigte Preis. Was das Preis-/
    Leistungsverhältnis angeht, so braucht die MT-07 bis auf weiteres keine Konkurrenz fürchten. Ich bin jetzt schon auf weitere Derivate dieser Baureihe gespannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert