Triumph stellt Thruxton Ace „Special Edition“ vor

Das Ace Café war ausgesprochen beliebt bei Londons Truckern. In den frühen 1960er Jahren wurde es zudem zur wichtigen Anlaufstelle für die wahren Rocker und zu einem mächtigen Symbol der Gegenkultur in der Nachkriegszeit. Zur Feier der langjährigen Verbundenheit und der gemeinsamen Historie mit dem Ace Café, stellt Triumph das Sondermodell Thruxton Ace vor.
Die offizielle Enthüllung erfolgt beim diesjährigen Brighton Burn Up am Wochenende 12.-14. September 2014 inmitten von mehr als 25.000 Café Racer Fans auf der Strandpromenade Brightons. Genau der passende Rahmen inmitten echter Enthusiasten, die Stummellenker, Megaphonschalldämpfer und authentischen Rock´n Roll lieben und leben.
Die Veranstaltung erlebt ihren Höhepunkt am Sonntag, 14. September, wenn eine schier nicht enden wollende Schlange Motorräder vom Acé Cafe in London nach Brighton rollt. Die Ausfahrt wird angeführt von Marc Wilsmore himself, Ikone und Managing Director des Ace Café in Personalunion, natürlich auf der neuen Triumph Thruxton Ace Special Edition.
Die Thruxton Ace kombiniert die Silhouette eines Triumph Classic Racers mit einer Lackierung in Pure White/Jet Black, die die innige Beziehung Triumphs zum Ace Café widerspiegelt. Das Motorrad ist auf Seitendeckeln, Tank und Heck geschmackvoll mit den Logos des Ace Café verziert. Jede Thruxton Ace trägt eine spezielle Plakette auf dem Lenker.
Mit seinem tief montierten Lenker, klassischen Speichenrädern mit Alu-Felgen, dem zentralen Racing-Stripe über dem Kraftstofftank und der Custom-Sitzbank sieht die Thruxton Ace ab Werk aus, als würde sie auf Pole Position in der Startaufstellung eines Klassikrennens stehen oder vor dem Lieblingscafé leise knisternd nach einer herrlichen Ausfahrt am Sonntagmorgen abkühlen.