Triumph erweitert die Farbpalette der klassischen Zweizylinder

Käufer der Triumph Cruiser- und Klassiker-Baureihe dürfen sich für 2012 zusätzlich über neue Farbtupfer freuen. Hingucker ist dabei klar die Bonneville in der Zweifarbkombination Imperial Purple/White.
Neu ist außerdem das geprägtes Logo am Tank, welches das bisherige (aufgeklebte) bei allen anderen Farboptionen ersetzt. Die Kühlrippen der Brit-Twins wurden für einen noch authentischeren Retrolook ebenso überarbeitet.
Coole Farben für den Retro-Look
Balsam für das Auge! Wie schön der Verzicht auf zu viele Farben doch sein kann. Der Cruiser Triumph Thunderbird gefällt in Caspian Blue/ Phantom Black und Marble Red Haze, alle Thunderbirds im Zweifarben-Look tragen den Farbanstrich auch neu am Kotflügel vorn. Die Thunderbird Storm gibt es zusätzlich in einem schlichten Matt Graphite. Matt Graphite trägt auch der Triumph Scrambler und verweist damit auf seine Gene aus den 70ern.
Einfach bildhübsch macht die Triumph Thruxton im Brooklands Green an, eine Farbe welche dem klassischen Sportler sehr gut steht und die Sechziger und Siebziger Jahre wieder ganz aktuell in die heimischen Garagen holt.
Bei den zwei Einstiegscruisern Speedmaster und America fallen die modifizierten Kühlrippen auf, zudem wurden die Ölleitungen besser integriert. Die Speedmaster gibt es in Matt Black und Sapphire Blue/Jet Black. Die America wird in der Zweifarboption Sapphire Blue/White angeboten.
Alle zusätzlichen Triumph Farben im Überblick
- America – Sapphire Blue/White
- Bonneville – Imperial Purple/White
- Scrambler – Matt Graphite
- Speedmaster – Matt Black und Sapphire Blue/Jet Black
- Thunderbird – Caspian Blue/Phantom Black und Marble Red Haze
- Thunderbird Storm – Matt Graphite
- Thruxton – Brooklands Green
Quelle & Bilder: Hersteller / Triumph