Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

TRIUMPH erweitert 400er-Range: Die neue Scrambler 400 XC im Überblick

Picture of the author
09 Juli 2025~4 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Mit der Scrambler 400 XC bringt TRIUMPH ab September 2025 ein weiteres Modell in die wachsende 400er-Klasse der Marke. Neben der bereits etablierten Scrambler 400 X soll die neue XC-Variante vor allem durch gesteigerte Offroad-Fähigkeiten und hochwertige Details punkten.

Verbesserte Geländetauglichkeit

Herzstück der neuen Scrambler 400 XC sind die außen eingespeichten Kreuzspeichenräder mit leichten Excel-Aluminiumfelgen. In Kombination mit schlauchlosen Metzeler Karoo-Street-Reifen sollen sie die Geländetauglichkeit und die Alltagstauglichkeit verbessern. Vorn arbeitet ein 19-Zoll-Rad, hinten ein 17-Zoll-Rad – ein klassisches Scrambler-Setup, das optisch an frühere Modelle der Marke erinnert.

Für zusätzlichen Schutz im Gelände ist die 400 XC serienmäßig mit einem hoch montierten Schutzblech, einer farblich abgestimmten Windschutzscheibe, Handprotektoren sowie einem robusten Motorschutz aus Aluminium ausgestattet.

Bekannte Technik, neue Details

Die Scrambler 400 XC baut auf dem gleichen Euro-5+-400-cm³-Einzylindermotor auf, der 40 PS bei 8.000 U/min und 37,5 Nm bei 6.500 U/min liefert. Unterstützt wird der Motor durch moderne Fahrtechnologien wie Ride-by-Wire, eine abschaltbare Traktionskontrolle sowie einen speziellen Offroad-ABS-Modus.

Das Fahrwerk besteht aus einer 43-mm-Upside-Down-Gabel und einem Monoshock-Federbein, beide mit 150 mm Federweg. Ein 4-Kolben-Radialbremssattel mit einer 320-mm-Bremsscheibe vorn sorgt für die Verzögerung.

Komfort und Ausstattung

Zur serienmäßigen Ausstattung gehören ein gut ablesbares Kombiinstrument mit analogem Tacho und integriertem LCD, eine USB-C-Ladebuchse sowie ein moderner LED-Scheinwerfer mit TRIUMPH-Tagfahrlicht. Auch die LED-Rückleuchte mit Lichtleiter-Logo und die schlanken Blinker sind Teil des Designs.

Für eine entspannte Sitzposition sorgen der breite Lenker, die niedrige Sitzhöhe und geriffelte Fußrasten, die bei Offroad-Passagen sicheren Halt bieten sollen.

Klassisches Design mit modernen Akzenten

Optisch orientiert sich die Scrambler 400 XC an den größeren Scrambler-Modellen 900 und 1200 und greift Designmerkmale wie den hochgezogenen Auspuff, die typischen Knieaussparungen am Tank und das klassische Motorprofil auf. Gleichzeitig finden sich moderne Elemente wie die versteckte Flüssigkeitskühlung und Details wie gold eloxierte Gabelholme.

Ab Werk wird die Scrambler 400 XC in drei Farben angeboten: Racing Yellow, Storm Grey und Vanilla White. In Deutschland wird das Motorrad zum Preis von 7.145 Euro verkauft.

Lange Wartungsintervalle und Zubehör

Wie bei TRIUMPH üblich, wird das Modell mit einer vierjährigen Garantie ohne Kilometerbegrenzung angeboten. Die Wartungsintervalle liegen bei 16.000 Kilometern oder einmal pro Jahr. Außerdem stehen mehr als 20 originale Zubehörteile zur Verfügung, mit denen sich die Maschine individuell anpassen lässt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar