Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Triumph kündigt 18 neue Modelle in sechs Monaten an

Picture of the author
15 Oktober 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Der britische Motorradhersteller Triumph Motorcycles plant eine der größten Produkteinführungsserien seiner Geschichte: In den kommenden sechs Monaten sollen insgesamt 18 neue Modelle und Modellupdates auf den deutschen und österreichischen Markt kommen. Das kündigte das Unternehmen im Anschluss an ein Rekordgeschäftsjahr an, in dem weltweit 141.683 Motorräder verkauft wurden.

Starke Zahlen und ehrgeizige Ziele

Mit einem Umsatzwachstum von 136 Prozent seit 2019 und einem Händlernetz von rund 950 Partnern in 68 Ländern hat Triumph seine Position als größter Motorradhersteller Großbritanniens gefestigt. Die angekündigten Neuheiten sind Teil einer langfristigen Strategie, die auf kontinuierliche Produktentwicklung und Expansion in neue Segmente setzt.

Tiger Sport 800

Chief Commercial Officer Paul Stroud betont den Optimismus der Marke:

„Das Momentum, das wir in den letzten Jahren entwickelt haben, ist außergewöhnlich. Unsere Rekordumsätze, die Expansion in neue Segmente und die Anzahl der bevorstehenden Produkteinführungen spiegeln unseren Optimismus für die Zukunft wider.“

Neue Kampagnen und Präsentationen

Die Modelloffensive startet am 21. Oktober 2025 mit der Kampagne „True Originals Never Settle“. Eine weitere Präsentationsphase folgt am 28. Oktober unter dem Motto „Made to Upstage“. Begleitend dazu veranstalten Triumph-Händler weltweit bis Frühjahr 2026 zahlreiche Preview-Events, bei denen Kunden die neuen Modelle und die gesamte Produktpalette erstmals live erleben können.

Vom Rennsport bis zu neuen Segmenten

Triumph setzt weiterhin auf technologische Innovation und Diversifizierung. Neben Updates bestehender Modelle – etwa der Speed Triple RS und RX – soll die jüngst eingeführte Tiger Sport 800 die Erwartungen übertroffen haben.

TF250C und TF450C

Im Offroad-Bereich baut Triumph sein Engagement nach einem erfolgreichen Debütjahr aus. Die neuen Modelle TF 450-X, TF 250-X, TF 450-RC, TF 250-E und TF 450-E haben in internationalen Rennserien wie der FIM MXGP, EnduroGP, SuperEnduro und der AMA SuperMotocross Championship Podiumsplätze erreicht. Auch in nationalen Meisterschaften, darunter die britische ACU MX2 Championship und die italienische Assoluti d’Italia di Enduro, konnte Triumph Siege feiern.

Wachstum in kleineren Hubraumklassen

Besonders stark entwickelt sich Triumph in der Klasse unter 500 ccm. Modelle wie die Speed 400, Scrambler 400 X und Scrambler 400 XC haben in Asien erheblich zum Wachstum der Marke beigetragen. Mit diesen leichten, einsteigerfreundlichen Motorrädern spricht Triumph gezielt neue Kundengruppen an.

Fazit

Mit 18 neuen Modellen in nur einem halben Jahr und einer klaren strategischen Ausrichtung zeigt Triumph, dass die Marke nach ihrem Rekordjahr 2025 weiter auf Expansion und Innovation setzt. Während sich der Motorradmarkt in einem schwierigen Umfeld bewegt, will Triumph mit Qualität, Vielfalt und technischer Weiterentwicklung überzeugen – auf der Straße wie im Gelände.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar