Dritte im Bunde der klassischen Neuheiten von Triumph für 2016 ist die kultige Thruxton und ihre sportliche Schwester Thruxton R. Die neue Thruxton übernimmt im Modellprogramm der Briten die Rolle als klassisch-modernes Sportmotorrad bei...
Das Ace Café war ausgesprochen beliebt bei Londons Truckern. In den frühen 1960er Jahren wurde es zudem zur wichtigen Anlaufstelle für die wahren Rocker und zu einem mächtigen Symbol der Gegenkultur in der Nachkriegszeit....
Käufer der Triumph Cruiser- und Klassiker-Baureihe dürfen sich für 2012 zusätzlich über neue Farbtupfer freuen. Hingucker ist dabei klar die Bonneville in der Zweifarbkombination Imperial Purple/White. Neu ist außerdem das geprägtes Logo am Tank,...
Der Triumph Flagship Store München by Rock’N’Ride hat sich einen Namen für gelungene Triumph-Umbauten gemacht. Jetzt trumpfen die Münchener mit einem leckeren Quartett modifizierter Eigenkreationen auf und untermauern damit ihren Ruf. Die Briten haben...
Triumph modifiziert die Motormanagement-Software für die Modelle Bonneville, Bonneville SE, Bonneville T100, Scrambler, Thruxton, Speedmaster und America, die mit einem elektronischen Tachometer ausgerüstet sind. So reagiert der britische Hersteller auf Anfragen einiger Triumph-Fahrer nach...
Triumph hat die Preise sowie Fotos für seine 2010er Produktpalette veröffentlicht. In diesem Artikel haben wir für euch alle Bilder zusammengefasst, sowie für Deutschland und Österreich die offizielle Preisliste mit angefügt. Dazu einen Überblick...
Triumph stellt für den Modelljahrgang 2010 mit der limitierten Sonderserie Thruxton SE eine deutlich sportivere Variante des beliebten Klassikers auf die Speichenräder. Der nach einer legendären Rennstrecke in Mittelengland benannte Klassiker kombiniert moderne Technik...