Verschlagwortet: Öhlins

Kawasaki ZZR1400  2016 (7)

2016: Kawasaki ZZR1400 überarbeitet

Fit für die Euro4-Abgasnorm und damit das Modelljahr 2016: Kawasaki hat den Speed-Tourer ZZR1400 für die kommende Saison überabeitet. Mehr Ausstattung gegenüber der Basis bietet die Kawasaki ZZR1400 Performance, Topmodell der Baureihe ist die...

Triumph Daytona 675R 2011-1

Triumph Daytona 675R: Öhlins-Federelemente ab Werk

Mit der 2011 komplett neuen Daytona 675R präsentiert Triumph das ultimative Motorrad für herzhafte Landstraßenjagden und ambitionierte Rennstreckentrainings. Auf Basis der für sich schon großartigen Daytona 675 kreierten die Triumph-Entwickler in Zusammenarbeit mit den...

Ducati Streetfighter S

Test Ducati Streetfighter S

Jedes neue Motorrad braucht ein gesetzmäßig vorgeschriebenes ABS, eine Hausratsversicherung und zwei einbetonierte Räder. Das rettet milliarden Menschenleben. Für alle jedoch, die eh nicht mehr zu retten sind, gibt es die Ducati Streetfighter. Eine rassistische Betrachtung über Straßenkämpfer, italienische Momente und Kernkraftwerke mit Öhlins-Fahrwerk und Traktionskontrolle.

aprilia-rsv4-r-base-6

Aprilia RSV4 Basisversion

Basisversion? Es ist hinlänglich bekannt, dass Aprilia den Sportmodellen fast immer eine noch besser ausgestattete Version zur Seite stellt. Verfeinert sind diese vor allem mit Öhlins Fahrwerken und leichteren Felgen. Wer das nicht braucht kann...

ecosse-heretic-5

Ecosse Heretic Roadster

Seit 2001 behauptet sich Ecosse als Premiumhersteller in den USA. Bei der Fertigung von exklusiven Roadstern ist die Heretic die Speerspitze im Modellprogramm. Um dem hohen Anspruch der zahlungskräftigen Kundschaft gerecht zu werden wird nur...

Suzuki GSX-R 1200 RM Enduro

Suzuki GSX-R 1200 RM Enduro

Richtig gelesen, ENDURO! Was kommt heraus, wenn man zuviel Zeit hat, eine fixe Idee im Kopf und den Willen, etwas zu bauen was andere nicht bauen? Genau, eine GSX-R mit der im Gelände herumgepflügt...