Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Suzuki BURGMAN 400: Modelljahr 2026 mit neuen Farben und bewährter Technik

Picture of the author
23 Juni 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Seit seiner Einführung vor über 25 Jahren hat sich der Suzuki BURGMAN 400 als feste Größe im Segment der reisetauglichen Maxi-Scooter etabliert. Mit dem Modelljahr 2026 bringt Suzuki den beliebten Großroller in drei neuen Farben auf den Markt – technisch bleibt vieles beim Bewährten.

Solider Einzylinder mit modernen Features

Herzstück des BURGMAN 400 ist ein 400-cm³-DOHC-Einzylindermotor, der mit 30 PS (22 kW) ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Durchzugskraft im unteren bis mittleren Drehzahlbereich und spritziger Leistungsentfaltung bietet. Unterstützt wird das Fahrverhalten durch ein großzügig dimensioniertes Luftfiltersystem, das für eine präzise Gasannahme sorgt – vor allem im dichten Stadtverkehr ein Vorteil.

Zwei langlebige Iridium-Zündkerzen verbessern die Verbrennung und erhöhen damit die Effizienz sowie die Stabilität der Leistungsabgabe. Insgesamt setzt Suzuki auf bewährte Technik, die in der Praxis bereits seit Jahren überzeugt.

Fahrwerk mit Komfortreserven

Der BURGMAN 400 verfügt über eine Teleskopgabel und ein über Hebel angelenktes Zentralfederbein hinten, dessen Federvorspannung sich in sieben Stufen verstellen lässt. Damit lässt sich das Fahrwerk auf unterschiedliche Beladungssituationen abstimmen – ein Pluspunkt für Pendler und Tourenfahrer gleichermaßen.

Die 15-Zoll-Vorderräder in Kombination mit 13-Zoll-Hinterrädern liefern eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Agilität. Für Verzögerung sorgt eine ABS-unterstützte Bremsanlage mit Doppelscheiben vorne und einer Einzelscheibe hinten.

Alltagstauglichkeit und Komfort

Im Alltag punktet der BURGMAN mit hoher Ergonomie und praktischen Details. Die großzügige Sitzbank ist auch für längere Etappen zu zweit geeignet, und die Windschutzverkleidung bietet zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen.

Das Helmfach unter der Sitzbank bietet 42 Liter Stauraum – ausreichend für kleinere Einkäufe oder das Verstauen von Helmen. Wer mehr Platz benötigt, kann auf Zubehör wie das 47-Liter-Topcase aus dem Suzuki-Angebot zurückgreifen.

Modelljahr 2026: Dezente Änderungen, neue Farben

Für das neue Modelljahr erfüllt der BURGMAN 400 weiterhin die Abgasnorm Euro 5+ und erhält als Detailverbesserung eine neu gestaltete Abdeckung des Endschalldämpfers. Auffälliger sind die neuen Farbtöne: Käufer haben die Wahl zwischen Pearl Mat Shadow Green, Metallic Reflective Blue und Metallic Mat Black No.2.

Der Listenpreis liegt bei 8.500 Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten). Der Maxi-Scooter ist ab sofort bei Suzuki-Vertragspartnern zu kaufen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar