Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.
Bitte senden Sie mir die genauen technischen Daten, sowie die genauen Maße und den Preis.
Grüße Rolf Heiland
Mail: Rolf.heiland@gmx.net
Rolf Heiland18 Juli 2025
Ich fürchte, dass sich ein Besuch nicht lohnen würde, wenn ich doch leider erkennen muss, dass die Anzahl „namhafter Marken“ stark eingeschränkt ist…: Triumph? Moto Guzzi? Suzuki? H.-D.? KTM? Allesamt Fehlanzeige??
Holger Vorberg11 Juli 2025
Hallo, Honda hat 42 von der GB 350 S verkauft. Ich habe mir am 19.05.25 eine bestellt und das soll Monate dauern bis sie kommt. Das passt nicht mit Ihrem Klagen zu wenig verkauft zusammen. Wissen Sie wann Honda die GB 350 S wieder liefern kann. Vielen Dank und Beste Grüße Rene Van birgelen.
Rene Van Birgelen23 Mai 2025
Ich finde die 650 Classic hat das genre, Classic, perfect getroffen.Ich mit meinem Geburtsjahr 1953 habe schon „alle“ Ären des Motorrad fahrens hinter mich gebracht. Von Suzuki heavy metal bis hochbeinige Bmw’s diverse Honda Modelle über die Jahre wie Bol’dor, X Eleven, bis vorletztes Jahr CB1000r danach, wie ich dachte, das ideale Alt-Herrenmopped nämlich eine CMX 1100 Rebell aber auch nach teurem Umbau. Nix hat gepasst .Dazwischen lagen verschiedene NC-modelle Die klassischen Ducati Modelle 916 bis Supersport hatten auch Ihre Zeit immer begründetmit dem Wunsch nicht mehr so durch die Landaschaft zu knallen und jetzt noch die Honda CB650 E-Clutch und eine BMW F800 GT, die letzte mit Rotax Motor davor eine BMW ST. Mit hochbeinig meinte ich vor allem die GS Reihe.
Die RE- Interceptor war wohl vor ca.4 Jahren der Beginn des Umdenkprozesses. Dazwischen war noch eine Kawasaki 900RS. Ein auch schönes Fahrzeug mit einem seidigen 4Zyl. War immer der Meinung ich bin ein 4 Zylinder. Das war die GS-Zeit und der Ducati’s.
Aber was RE jetzt icn die Verkaufräume geschoben hat, trifft am ehesten die Vorstellung von Motorrad fahren. Bin gespannt!
In 14 Tagen werde ich wohl den Händler meines Vertrauens konsultieren.
Grüße von Eddi aber die Hand bleibt am Lenker!
Edgar Hundeck19 März 2025
Hallo zusammen,.
Umbau sehr gut gemacht. Ich hätte gerne den link für den yamaha scheinwerfer inklusive Halter passend für bmw f800r Baujahr 2009. Möchte ich unbedingt so machen. Vg und ein großes Dankeschön, Tobias
Bitte senden Sie mir die genauen technischen Daten, sowie die genauen Maße und den Preis.
Grüße Rolf Heiland
Mail: Rolf.heiland@gmx.net
Ich fürchte, dass sich ein Besuch nicht lohnen würde, wenn ich doch leider erkennen muss, dass die Anzahl „namhafter Marken“ stark eingeschränkt ist…: Triumph? Moto Guzzi? Suzuki? H.-D.? KTM? Allesamt Fehlanzeige??
Hallo, Honda hat 42 von der GB 350 S verkauft. Ich habe mir am 19.05.25 eine bestellt und das soll Monate dauern bis sie kommt. Das passt nicht mit Ihrem Klagen zu wenig verkauft zusammen. Wissen Sie wann Honda die GB 350 S wieder liefern kann. Vielen Dank und Beste Grüße Rene Van birgelen.
Ich finde die 650 Classic hat das genre, Classic, perfect getroffen.Ich mit meinem Geburtsjahr 1953 habe schon „alle“ Ären des Motorrad fahrens hinter mich gebracht. Von Suzuki heavy metal bis hochbeinige Bmw’s diverse Honda Modelle über die Jahre wie Bol’dor, X Eleven, bis vorletztes Jahr CB1000r danach, wie ich dachte, das ideale Alt-Herrenmopped nämlich eine CMX 1100 Rebell aber auch nach teurem Umbau. Nix hat gepasst .Dazwischen lagen verschiedene NC-modelle Die klassischen Ducati Modelle 916 bis Supersport hatten auch Ihre Zeit immer begründetmit dem Wunsch nicht mehr so durch die Landaschaft zu knallen und jetzt noch die Honda CB650 E-Clutch und eine BMW F800 GT, die letzte mit Rotax Motor davor eine BMW ST. Mit hochbeinig meinte ich vor allem die GS Reihe.
Die RE- Interceptor war wohl vor ca.4 Jahren der Beginn des Umdenkprozesses. Dazwischen war noch eine Kawasaki 900RS. Ein auch schönes Fahrzeug mit einem seidigen 4Zyl. War immer der Meinung ich bin ein 4 Zylinder. Das war die GS-Zeit und der Ducati’s.
Aber was RE jetzt icn die Verkaufräume geschoben hat, trifft am ehesten die Vorstellung von Motorrad fahren. Bin gespannt!
In 14 Tagen werde ich wohl den Händler meines Vertrauens konsultieren.
Grüße von Eddi aber die Hand bleibt am Lenker!
Hallo zusammen,.
Umbau sehr gut gemacht. Ich hätte gerne den link für den yamaha scheinwerfer inklusive Halter passend für bmw f800r Baujahr 2009. Möchte ich unbedingt so machen. Vg und ein großes Dankeschön, Tobias