Neuer Tourer: Yamaha MT-09 Tracer vorgestellt

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (5)

Neuestes Modell in der beliebten MT-Baureihe ist die bereits länger erwartete MT-09 Tracer, ein äußerst fahraktiver Tourer mit dynamischen Verkleidungslinien, mehr Tankinhalt und Befestigungsmöglichkeiten für das Gepäck am Heck.

Der bekannt geniale Dreizylindermotor wird damit auch auf größeren Distanzen seine Langstrecken-Qualitäten ausspielen können. Mit einstellbarer Sitzposition sowie besserem Wind- und Wetterschutz bietet die Yamaha MT-09 Tracer Tourer-Potenzial und Komfort. Serienmäßig finden sich an der Tracer eine abschaltbare Traktionskontrolle, ABS und überarbeitete Kennfelder für die D-MODE Motorsteuerung.

Auch wenn die Kombination aus „Halbschale an ein Naked Bike“ nicht wirklich revolutionär ist, kann die Umsetzung gefallen. Schlank wirkt die Tracer, angriffslustig und modern. Die höhenverstellbare Scheibe und der Doppelscheinwerfer bezeugen die Vielseitigkeit des neuen Modelles, der Tankinhalt wächst nun auf 18 Liter.

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (12)

Im Detail gibt es dann auch zahlreiche Möglichkeiten, die MT-09 Tracer auf seinen persönlichen Geschmack abzustimmen:

So lässt sich der Abstand zum konisch geformten Lenker durch Drehen der Lenker-Klemmungen verändern. Der Fahrersitz bietet zwei verschiedene Sitzhöhen und die Verkleidungsscheibe kann in drei verschiedenen Stellungen arretiert werden (ohne Werkzeug um jeweils 15 Millimeter). Ebenso einstellbar ist die Charakteristik von Federung und Dämpfung, sowie die Leistungsentfaltung des Motors. Die Hände des Fahrers werden durch Handprotektoren geschützt, ein sinniges Detail mit erstaunlicher Wirkung bei Kälte und Regen.

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (5)

Der kräftige Dreizylinder-Motor mit 850 cm³ Hubraum und Crossplane-Kurbelwelle feierte 2013 in der MT-09 sein Debüt und hat sich längst seinen Lorbeeren verdient. Das Triebwerk hat Pleuel mit gebrochenen Passflächen, geschmiedeten Alu-Kolben und versetzt platzierten Zylindern.

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (29)

Serienmäßig findet sich an der Tracer auch die Traktionskontrolle TCS (Traction Control System). Das elektronisch gesteuerte System erkennt über Drehzahlsensoren an den Rädern einen zu großen Schlupf am Hinterrad und drosselt blitzschnell die Leistungsabgabe des Motors. Mit Gussfelgen und ungeschützten Krümmern unter dem Motor wird die Tracer nicht wirklich den Weg ins Gelände finden. Dennoch kann auf losem Untergrund die Traktionskontrolle deaktiviert werden.

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (4)

Auch bei dieser MT-09 kann per D-MODE System zwischen drei unterschiedlichen Motor-Leistungskurven gewählt werden. Die Kennfelder wurden für den neuen Einsatzbereich programmiert, daraus ergibt sich eine besonders sanfte oder sportlich-spontane Kraftentfaltung. Das D-MODE System wird vom YCC-T (Yamaha Chip Controlled Throttle) unterstützt, das Gasbefehle blitzschnell umsetzt.

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (21)

Bei der Yamaha Tracer kommt der bekannte CF-Aluminium-Rahmen der anderen MT-09-Modelle zum Einsatz. Ein besonderes Merkmal dieser Konstruktion stellt der hintere Rahmenbereich dar, der die Hinterradschwinge nicht innen, sondern außen aufnimmt. Dadurch ist der Rahmen im Bereich der Fahrerfußrasten sehr schmal – eine Lösung für mehr Komfort und Fahrgefühl.

Yamaha MT-09 Tracer 2015 (30)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert