Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Husqvarna FS 450 (Modelljahr 2026): Updates für Design und Technik

Picture of the author
29 September 2025~4 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Husqvarna Mobility hat die neue Generation der FS 450 vorgestellt. Für das Modelljahr 2026 erhält das Supermoto-Bike mehrere technische Weiterentwicklungen sowie ein überarbeitetes Design. Ziel der Anpassungen ist es, sowohl die Robustheit als auch die Performance auf der Rennstrecke weiter zu steigern.

Technik und Ausstattung

Die FS 450 bleibt ein reinrassiges Supermoto-Bike und setzt weiterhin auf einen kompakten 450-cm³-Viertakt-SOHC-Motor. Dieser liefert eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband und kann per Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei wählbaren Motorkennfeldern individuell abgestimmt werden. Gesteuert werden die Fahrhilfen über einen Map-Select-Schalter am Lenker.

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:

  • Überarbeitete Kraftstoffeinspritzung für optimierte Performance
  • Modifizierter Schalldämpfer und neue Airbox-Einsätze, die die Geräuschentwicklung reduzieren und aktuelle Reglement-Anforderungen erfüllen
  • Neuer Kühlerdeckel, der die Kontrolle des Kühlmittels erleichtert
  • Verstärkter Benzinleitungsschutz für höhere Zuverlässigkeit

Das Fahrwerk setzt weiterhin auf WP-Federung, kombiniert mit Metzeler Racetec SM K1-Reifen, die speziell auf kontrollierte Drifts ausgelegt sind.

Digitale Anpassung

Mit der optionalen Connectivity Unit Offroad (CUO) lässt sich die FS 450 über die „Ride Husqvarna Motorcycles“-App mit dem Smartphone verbinden. Fahrer können damit die Motorcharakteristik individuell anpassen und ihre Einstellungen auf der Rennstrecke optimieren.

Hochwertige Komponenten

Auch bei der Ausstattung bleibt Husqvarna seiner Linie treu. Komponenten von Brembo, ProTaper, ODI, Braking und Alpina gehören weiterhin zur Serienausstattung und unterstreichen den Wettbewerbsanspruch des Modells.

Marktstart

Die Produktion der Husqvarna FS 450 (2026) beginnt im Oktober 2025. Genaue Daten zum Motorradverkauf variieren je nach Markt und werden von den jeweiligen Landesvertretungen bekanntgegeben.

Technische Highlights

  • Neues Design, mit schwedisch-inspirierten Grafiken, verleiht dem Bike einen unverwechselbaren Look
  • Neuer Schraubdeckel am Kühler erleichtert die Kontrolle des Kühlmittelstands
  • Neuer Schutzdeckel für die Kraftstoffleitung erhöht die Haltbarkeit
  • Connectivity Unit Offroad (CUO) kann an der FS 450 angebracht werden, um die Performance zu optimieren
  • WP XACT Closed Cartridge-Gabel sorgt für gleichmäßige Dämpfung
  • WP XACT-Hinterradstoßdämpfer ist mit einem CFD-optimierten Hauptkolben ausgestattet und verfügt über werkzeuglose Einsteller
  • Metzeler Racetec SM K1-Reifen bieten beste Performance bei Hitze und Kälte
  • Perfekt ausbalancierter Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl gewährleistet Stabilität und außergewöhnliche Kurvenagilität
  • Leichter SOHC-Motor liefert erstklassige Leistung in seiner Klasse
  • Quickshifter ermöglicht nahtloses Hochschalten
  • Hochleistungs-Brembo-Hydrauliksysteme für Kupplung und Bremse
  • Aluminium-Polyamid-Hybrid-Unterrahmen mit speziell berechneter Steifigkeit
  • Multifunktionaler Map-Select-Schalter erlaubt die Aktivierung von Quickshifter, Traktionskontrolle, Launch Control und die Wahl zwischen zwei Motorkennfeldern
  • Hochwertiger ProTaper-Lenker und ODI-Griffe
  • Elektrischer Anlasser mit leichter 2,0 Ah Li-Ion-Batterie

Kommentare

Schreibe einen Kommentar