Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Honda ADV350 Modelljahr 2026: Neue Farben für den Erfolgsroller

Picture of the author
23 September 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Honda frischt zur Saison 2026 den ADV350 mit einer erweiterten Farbpalette auf. Der beliebte Adventure-Roller, der 2024 der meistverkaufte Roller über 300 Kubik in Europa war, ist künftig in vier neuen Lackierungen erhältlich: Pearl Falcon Grey, Iridium Gray Metallic, Mat Pearl Cool White und Mat Coal Black Metallic.

Erfolgsmodell mit Adventure-DNA

Der ADV350 kam 2022 auf den Markt und verbindet die Alltagstauglichkeit eines Premium-Rollers mit dem markanten Adventure-Design des größeren X-ADV. Letzterer war 2025 mit über 10.000 verkauften Motorrädern nicht nur das meistverkaufte Honda-Modell in Europa, sondern auch das zweitmeistverkaufte Motorrad insgesamt.

Auch beim ADV350 stehen robuste Technik und hochwertige Ausstattung im Fokus:

  • 37-mm-Upside-Down-Gabel und Stahlrohrrahmen
  • zwei Stoßdämpfer mit externem Ausgleichsbehälter
  • großzügige Bodenfreiheit
  • Stauraum unter der Sitzbank für zwei Integralhelme
  • höhenverstellbares Windschild
  • TFT-Display mit Honda RoadSync-Konnektivität
  • Smartkey-Bedienung und USB-Ladeanschluss

Motor und Sicherheit

Angetrieben wird der Roller von einem flüssigkeitsgekühlten Euro-5+-330-ccm-SOHC-Vierventilmotor mit 29,2 PS (21,5 kW) und 31,5 Nm Drehmoment. Die Smart Power+ Technologie sorgt für Effizienz, während genügend Durchzug für Stadtverkehr und Autobahnfahrten zur Verfügung steht.

Für Sicherheit sorgen Honda Selectable Torque Control (HSTC), eine Traktionskontrolle mit wählbarer Eingriffsintensität, sowie Blinker mit automatischer Rückstellung. Zusätzlich ist die ESS-Notstopp-Signalfunktion integriert, die bei abruptem Bremsen die Warnblinker aktiviert.

Produktion in Italien

Gefertigt wird der ADV350 im Honda-Werk Atessa an der italienischen Adriaküste. Dort produziert Honda seit 1971 Motorräder und Roller für den europäischen Markt. Neben dem ADV350 entstehen in Atessa auch die Modelle der SH-Serie sowie die Forza-Familie.

Fazit

Mit den vier neuen Farboptionen bleibt der Honda ADV350 auch 2026 ein spannendes Angebot für alle, die einen Roller mit Adventure-Charakter, moderner Ausstattung und solider Technik suchen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar