Die Triumph Speed Triple 2014 bekommt neben einer aufgefrischten Optik auch eine verbesserte Serienausstattung spendiert. So sind bei der Speedy für das Modelljahr 2014 bereits Zubehörartikel ab Werk montiert: Die Serienausstattung wird durch die Instrumentenabdeckung (Flyscreen) und den Motorschutz (Bugspoiler) in der entsprechenden Fahrzeugfarbe, sowie schwarze Schalldämpfer-Hitzeschilde aufgewertet. Dazu finden sich neue goldene Zierstreifen auf den Felgen, welche der Speed Triple zusammen mit goldenen Graphics mehr Glamour und einen edleren Touch verleihen sollen. Am Heck findet sich nun ein Klarglas-Rücklicht, am Tank schützt ein Gummi-Tankpad den Lack.
mehr... Triumph spendiert der Thunderbird, Tiger Explorer, Tiger Explorer XC und der Street Triple für die Sommersaison 2013 neue Farben. Die Thunderbird gibt es neben Phantom Black und Caspian Blue/Phantom Black in einem Lava Red mit Silver Frost. Weitere Änderungen sind die nun silbernen Kühlrippen des dicken 1600er Paralleltwin. Die neue Zylinderoptik gibt es ebenso für den 1700er Motor der Thunderbird Storm. Edel wirkt die neue Crystal White/Matt Graphite-Lackierung der Tiger Explorer, Graphite und Sapphire Blue sind aber weiterhin mit im Programm. Neu ist das geprägte Triumph-Logo am Tank, es ersetzt
mehr... Triumph hat mit der Dreizylinder-Mittelklasseenduro Tiger 800 XC einen Multitalent im Programm, das sich für lange wie kurze Touren auf Asphalt wie auf losem Geläuf ebenso eignet wie für den alltäglichen Weg durch den Großstadtdschungel. Ihre Qualitäten, aber auch ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, musste die Tiger 800 XC bei einem Dauertest der Zeitschrift MOTORRAD unter Beweis stellen. Den Stress von 50.000 harten Test-Kilometern meisterte die 800er mit Bravour.
mehr... Triumph legt für 2013 zwei limitierte Sondermodelle der Bonneville und der Speed Triple auf, die sich durch eine hochwertigere Ausstattung samt attraktiver Farbgebung vom jeweiligen Standardmodell unterscheiden. Als Zusatz zum Namen tragen beide das „SE“ – die Bonneville SE und Speed Triple SE sind ab März beim Triumph-Händler erhältlich.
mehr... Triumph legt beim Modelljahrgang 2013 nach: Im März kommt die neue Triumph Tiger Sport in den Handel. Ein stärkerer 1050er Dreizylinder, komplett überarbeitete Federelemente und eine angepasste Ergonomie machen den Allrounder noch vielseitiger, die speziell entwickelte Einarmschwinge beschert ihr einen unverwechselbaren Auftritt.
mehr... Ein neuer, leistungsstärkerer Motor in einem überarbeiteten Fahrwerk, welches 1,5 kg einspart, Race-ABS und eine gestraffte Optik sind die Highlights der Triumph Daytona 675 Modelljahr 2013. Sechs Jahre nach ihrem Debüt, stellt der Dreizylinder Supersportler eine komplette Neuentwicklung dar. Wie gehabt gibt es die drei Zylinder und 675 cm³ Hubraum. Die Leistung steigt im neuen Modell um drei PS auf 128 PS, das Drehmoment um 2 NM auf nun 75 NM. Die Maximaldrehzahl liegt jetzt erst bei 14.400 U/min-1 an, die Höchstleistung bereits bei 12.600 U/min-1.
mehr... Die Triumph Speed Triple ist Kult – nicht erst seit gestern. Doch Sie hat auch mit den bekannten Schwächen der Massenproduktion zu kämpfen: Kostendruck und einer (fast) allgemeingefälligen Optik. Da schlummert ungenutztes Potenzial! Grund genugt für die Macher von Vilner Custom Bikes aus Sofia/Bulgarieren, der aktuellen Speed Triple eine Aufwertung zu spendieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, deutlich anders als die Serie und ohne auf den Euro zu schauen auch edler. Kann der Umbau auch Anhänger der Glubschaugen Triple überzeugen?
mehr... TRIUMPH erweitert seine Adventure Touring-Palette um die neue Tiger Explorer XC. Basierend auf dem Styling der mehrfach Tiger 800 XC weist die neue Tiger Explorer XC zahlreiche Modifikationen auf, die ihre Qualitäten als Reiseenduro weiter optimieren. Hauptmerkmal sind die neuen Speichenräder unter Beibehaltung der Explorer-Dimensionen von 19 Zoll vorn und 17 Zoll hinten.
mehr...
Folge Motorrad News
To RSS Feed
Followers
Likes