BMW Motorrad Preise Modelljahr 2012

BMW hat soeben die Preisliste für die Modellpalette 2012 veröffentlicht. Darunter auch endlich die Preise der zwei neuen Maxi-Scooter. So wird der BMW C 600 Sport für 11.100 Euro den Besitzer wechseln, während der BMW C 650 GT mit 11.450 Euro geringfügig teurer ist.
Die komplette BMW Motorrad Preisliste 2012, inklusive aufpreispflichtigen Sonderzubehör, listen wir im Detail auf.
BMW Motorrad Preisliste 2012
Die Preise für die gesamte BMW Motorrad Modellpalette in Deutschland lauten somit wie folgt:
Modell | UPE* in EUR ab 01.01.2012 |
C 600 Sport | 11.100,- 1) |
C 650 GT | 11.450,- 1) |
G 650 GS | 6.900,- |
G 650 GS Sertão | 7.650,- |
F 650 GS | 8.100,- |
F 800 GS | 10.150,- |
F 800 R | 8.400,- |
F 800 ST | 9.770,- |
R 1200 GS | 13.300,- |
R 1200 GS Adventure | 14.900,- |
R 1200 R | 11.850,- |
R 1200 R Classic | 12.660,- |
R 1200 RT | 16.550,-1) |
S 1000 RR | 16.100,- |
K 1300 R | 13.900,- |
K 1300 S | 16.100,-1) |
K 1600 GT | 20.200,-1) |
K 1600 GTL | 22.200,-1) |
Die Preise der Sondermodelle lauten wie folgt:
Modell | UPE* in EUR |
F 650 GS Sondermodell | 8.355,- |
F 800 GS Trophy | 10.505,- |
F 800 GS Triple Black | 10.305,- |
R 1200 GS Triple Black | 13.765,- |
R 1200 GS Rallye | 14.950,- |
R 1200 GS Adventure Triple Black | 15.055,- |
K 1300 R Sondermodell | 14.910,- |
K 1300 S mit HP Paket | 20.090,-1) |
*Unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland ab Werk, inkl. 19 % MwSt., gültig ab 01.01.2012, zzgl. Fracht und Verpackung.
1) serienmäßig mit BMW Motorrad ABS
- Sonderausstattung ABS(1-Zylindermodelle) 404.- EUR
- Sonderausstattung ABS(2-Zylindermodelle) 717.- EUR
- Sonderausstattung ASC (K- undR-Modelle) 303.- EUR
- Sonderausstattung Race-ABS (S 1000RR) 925,- EUR
- Sonderausstattung Race-ABS und DTC (S 1000RR) 1.230,- EUR
- Sonderausstattung BMW Integral ABS(R-Baureihe) 1.090.- EUR
- Sonderausstattung Highline Paket C 650GT 790,- EUR
(Tagfahrlicht, Sitzheizung, beheizbare Griffe, RDC) - Sonderausstattung Highline Paket C 600 Sport 890,- EUR
(Tagfahrlicht, Sitzheizung, beheizbare Griffe, RDC, LED Blinkleuchten weiss)
Quelle & Bilder: Hersteller
Der Roller ist ein Gefährt für die Nähe und nicht für lange strecken.der Preis ist viel zu hoch. Mag ja stimmen, dass Qualität und Service, Material stimmen.
Es ist aber immer noch ein Roller
2000 ist ok für’n Roller
Ich will BMW jetzt ja nicht schönreden, aber hier spricht wohl eher der Rollerhasser ;) Für 2.000 Euro weiß ich nicht, was einige auf dem NEUMARKT erwarten. Um die 6.000 – 7.000 Euro wäre der Roller wahrscheinlich top platziert. Nicht umsonst sind Roller wie der Tmax von Yamaha so beliebt (auch kein Schnäppchen). Für die „Nähe“ sind die Teile schon lange nicht mehr nur gedacht, der Fahrkomfort ist zum Teil deutlich höher als beim Motorrad (allein durch den Wetterschutz). Dazu kommen praktische Details wie der Stauraum, die simpel zu fahrenden Motoren. Warten wir die Zulassungszahlen ab. Vielleicht bietet BMW die zwei Roller ja zum Startpreis für 1.950 Euro und 1.990 Euro an ;)
Ich befürchte dass sich diese Roller nicht gut verkaufen werden, denn mehr als 2000€ würde ich nicht dafür ausgeben, habe das im Kollegenkreis auch schonmal besprochen und die Mehrzahl der Personen war meiner Meinug, bzw würde noch nicht mal 2000 € dafür ausgeben. Wieviel wäre euch dieser Roller wert?
Also 2000 Euro halte ich dann doch für etwas zuuuu wenig ;) Für das Geld gibts ja nicht mal den besten 125er von Aprilia. Mir gefallen beide Roller doch sehr gut, obwohl ich kein Rollerfahrer bin. Die Teile werden ihre Käufer finden, da bin ich mir sicher.
Schon ein Batzen Geld für diese Roller! Bin mal gespannt wie sich die verkaufen!
Also ich kann mir nicht helfen. Aber die Tatsache, elfeinhalb Tausend Euronen für einen Roller (und sei er auch noch so gut) hinzublättern, finde ich schon ein wenig bizarr.
Wer gibt für nen Roller so viel Geld aus?
Hat BMW die Erfahrung vom C1 noch nicht gereicht? Der war auch überteuert und wurde nicht verkauft. Obwohl da vielleicht auch noch das Design ein wenig eine Rolle spielte :D