Mit der TRACER 7 GT Y-AMT bringt Yamaha 2026 ein technisches Update für seine beliebte Sporttouring-Mittelklasse auf den Markt. Der Fokus liegt dabei auf einem neuen Getriebesystem, das sowohl Komfort als auch Fahrspaß auf ein höheres Niveau heben soll.
Bewährte Basis, neue Technologie
Die TRACER 7 GT bleibt ihrem Konzept treu: Sie kombiniert den bekannten CP2-Zweizylindermotor mit einem sportlich-komfortablen Fahrwerk und einer tourentauglichen Ergonomie. Neu ist jedoch das Yamaha Automated Manual Transmission (Y-AMT) – ein halbautomatisches Getriebesystem, das den Fahrer zwischen manuellem Schalten per Wippschalter oder einem vollautomatischen Modus wählen lässt.
Diese Technologie ist bereits aus den größeren Modellen TRACER 9 GT und TRACER 9 GT+ bekannt und soll nun auch in der 700er-Baureihe für ein neues Fahrerlebnis sorgen. Das System arbeitet dabei eng mit der Yamaha Ride Control (YRC) zusammen, um die gewählten Fahrmodi optimal zu unterstützen.
Alltagstauglich und tourenbereit
Yamaha positioniert die TRACER 7 GT Y-AMT als vielseitige Begleiterin für unterschiedliche Einsatzzwecke – vom täglichen Pendelverkehr bis zur langen Wochenendtour. Durch das automatische Schaltsystem soll das Fahren entspannter, aber auch dynamischer werden, ohne auf die sportlichen Gene der TRACER verzichten zu müssen.
Verfügbarkeit und Farboptionen
Die neue TRACER 7 GT Y-AMT wird in den bekannten Farbvarianten Icon Performance und Tech Black angeboten. Der Motorradverkauf beginnt bei den Yamaha-Händlern ab Februar 2026. Preise wurden bislang noch nicht genannt.
Kommentare