Vom 3. bis 5. Juli 2026 wird der Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ erneut zum Treffpunkt für Ducatisti aus aller Welt. Die 13. Ausgabe der World Ducati Week (WDW) fällt dabei auf ein besonderes Datum: das 100-jährige Jubiläum des traditionsreichen Herstellers aus Borgo Panigale.
Drei Tage Ducati-Spirit in Misano
Die WDW gilt seit Jahren als eine der größten Markenveranstaltungen in der Motorradszene. Tausende Besucherinnen und Besucher reisen regelmäßig an die Adriaküste, um gemeinsam die Leidenschaft für Ducati zu feiern. Für 2026 kündigt das Unternehmen ein Programm an, das über die bisherigen Ausgaben hinausgehen soll. Geplant sind drei Tage voller Shows, Community-Events und Marken-Highlights.
Der Samstag, 4. Juli 2026, markiert den historischen Höhepunkt: Genau an diesem Tag vor 100 Jahren wurde Ducati gegründet. Misano wird damit zum Zentrum der Jubiläumsfeierlichkeiten, bei denen nicht nur Motorräder im Fokus stehen, sondern auch die Geschichte und Entwicklung der Marke.
Ducati Corse im Rampenlicht
Traditionell spielt der Rennsport auf der WDW eine zentrale Rolle. Auch 2026 wird Ducati Corse mit Fahrerinnen und Fahrern aus MotoGP, WorldSBK, MXGP und nationalen Serien vertreten sein. Die Besucher können sich also auf Rennsportnähe und spektakuläre Shows freuen – ein Aspekt, der die Veranstaltung seit jeher prägt.
Mehr als ein Markentreffen
Die World Ducati Week versteht sich nicht nur als Klassentreffen eingefleischter Ducatisti. Sie richtet sich auch an Motorradbegeisterte, die die Marke neu entdecken möchten. Laut Ducati soll das Event ein inklusives Festival bleiben, offen für alle Generationen, Nationalitäten und Geschlechter.
Ausblick
Mit der Jubiläumsausgabe der WDW 2026 will Ducati ein Zeichen setzen – nicht nur als Hersteller sportlicher Motorräder, sondern auch als Community-Marke mit globaler Strahlkraft. Wie groß das Interesse sein wird, dürfte sich spätestens im kommenden Sommer zeigen, wenn sich die Adriaküste erneut in ein Zentrum für Motorradbegeisterte verwandelt.
Kommentare