Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

UEM Freestyle MX European Championship: Brice Izzo siegt

Picture of the author
17 Januar 2011~5 Min Lesen
FOLGE UNS:

Linz, 15. Januar 2011: Auch der zweite Wettbewerb der UEM Freestyle MX European Championship bot spektakulärstes Freestyle Motocross. Erneut war die Linzer Tips Arena ausverkauft und die Massen schrien die Athleten zu absoluten Höchstleistungen. Brice Izzo katapultierte sich mit dem zweiten Sieg hintereinander zum EM-Topfavoriten. Leider verletzte sich Lukas Weis im Training, sodass nur 11 Fahrer an den Start gingen.

Im österreichischen Duell konnte sich wie am Vortag Martin Schenk gegen Youngster Thomas Wirnsberger durchsetzen. Für beide reichte es aber nicht fürs Finale ebenso wenig wie für Radek Bilek, der stürzte. Dennis Garhammer zeigte fette Oldschool-Tricks, ohne Flips hatte er aber keine Chance in die Endrunde einzuziehen. Die verpasste Hannes Ackermann hauchdünn, der seinen besten NIGHT of the JUMPs Run aller Zeiten zeigte und mit Nac to Heelclicker Backflip sogar eine neue Trickkombination präsentierte. Somit zogen mit Bianconcini, Melero, Miralles, Bizouard, Podmol und Izzo die gleichen Sechs ins Finale wie am gestrigen Tage.

Den Sieg im Race & Style Contest holte sich erneut Jose Miralles. Im Highest Air sicherte sich Massimo Bianconcini mit 9,30 Metern den Pokal. Den konnte er gleich wieder wegstellen und auf sein Motorrad springen, denn er eröffnete das Finale. Ein solider Run sicherte ihm Rang 6, ließ ihn aber nicht an Maikel Melero vorbeiziehen. Der Spanier wurde zu der FMX Entdeckung des Wochenendes. Mit härtesten Tricks fuhr er sich in Europas Spitze. Im spanischen Duell mit Miralles zog Melero aber noch den Kürzeren. Jose ersprang sich Platz 4, in den Kampf um die Podiumsplätze reichte es heute aber nicht. Die machten Izzo, Bizouard und Podmol mit der härtesten Backflip-Schlacht, die je auf europäischen Boden stattfand, unter sich aus. Als Brice Izzo allerdings im Double-up einen Stripperflip to 1-Hand-Landing sprang, mussten sich Libor und Remi geschlagen geben. Damit krönte sich der kleine Franzose zum Freestyle König von Österreich.

Nach zwei so spektakulären Europameisterschaftsläufen steht jetzt schon fest, dass die NIGHT of the JUMPs im nächsten Jahr wieder nach Linz kommt. Am 20./21. Januar 2012 werden die FMX-Helden erneut die Tips Arena stürmen.

In der Gesamtwertung der UEM Freestyle MX European Championship führt Brice Izzo mit einer maximalen Punktausbeute von 40 Zählern vor Remi Bizouard (36 Punkte). Auf dem dritten Rang folgt Jose Miralles mit 30 Punkten. Der dritte EM-Wettbewerb findet am 14. Mai in Hamburg statt. Die nächste NIGHT of the JUMPs steigt am 19. Februar in Turin mit dem Auftakt der FIM Freestyle MX World Championships.

FACTS NIGHT of the JUMPs / UEM Freestyle MX European Championships

Linz, 15. Januar 2011 – Runde 2

Results NIGHT of the JUMPs – Final

  1. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 405 Points
  2. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 402 Points
  3. Libor Podmol CZE ACCR Suzuki 399 Points
  4. Jose Miralles ESP RFME KTM 379 Points
  5. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 365 Points
  6. Massimo Bianconcini ITAL ACCR KTM 351 Points

Results Qualifikation

  1. Libor Podmol CZE ACCR Suzuki 367 Points
  2. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 363 Points
  3. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 352 Points
  4. Jose Miralles ESP RFME KTM 338 Points
  5. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 314 Points
  6. Massimo Bianconcini ITAL ACCR KTM 308 Points
  7. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 301 Points
  8. Martin Schenk AUT OSK Yamaha 266 Points
  9. Thomas Wirnsberger AUT OSK Yamaha 260 Points
  10. Dennis Garhammer GER DMSB Suzuki 249 Points
  11. Radek Bilek CZE ACCR KTM 87 Points

Results Race & Style Contest

  1. Jose Miralles ESP RFME KTM
  2. Libor Podmol CZE ACCR Suzuki

Highest-Air

  1. Massimo Bianconcini ITAL ACCR KTM 9,30 Meter
  2. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 9,10 Meter

UEM Freestyle MX European Championships

Ranking (after 2nd contest)

  1. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 40 Points
  2. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 36 Points
  3. Jose Miralles ESP RFME KTM 30 Points
  4. Libor Podmol CZE ACCR Suzuki 28 Points
  5. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 26 Points
  6. Massimo Bianconcini ITAL ACCR KTM 20 Points
  7. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 17 Points
  8. Martin Schenk AUT OSK Yamaha 15 Points
  9. Thomas Wirnsberger AUT OSK Yamaha 13 Points
  10. Dennis Garhammer GER DMSB Suzuki 11 Points
  11. Radek Bilek CZE ACCR KTM 9 Points
  12. Lukas Weis GER DMSB Suzuki 9 Points

Quelle & Bilder: Berlinièros PR

Kommentare

Schreibe einen Kommentar