Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Triumph Thruxton 400: Der legendäre Café Racer kehrt als A2-taugliche Version zurück

Picture of the author
04 August 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Triumph erweitert seine erfolgreiche Modellreihe der leichten Motorräder und bringt im August 2025 einen neuen Café Racer auf den Markt: die Thruxton 400. Die Maschine entsteht erneut in Kooperation mit dem indischen Hersteller Bajaj – wie bereits die sich sehr gut verkaufenden Motorräder Speed 400 und Scrambler 400 X. Mit der Thruxton 400 könnte Triumph den Geist klassischer Café Racer in ein modernes, zugängliches Format überführen – speziell für Fahrer mit A2-Führerschein.

Kompakte Leistung, klassische Optik

Die technischen Daten der Thruxton 400 dürften Kenner der 400er-Reihe nicht überraschen: Auch dieser Neuzugang wird sehr wahrscheinlich vom bereits bekannten, flüssigkeitsgekühlten Euro-5+-Einzylinder mit 398 cm³ Hubraum und 40 PS Leistung angetrieben. In bisherigen Modellen hat sich dieser Motor durch seine Agilität und Alltagstauglichkeit bewährt.

Der Rahmen besteht wie gewohnt aus Stahlrohr, das Fahrwerk setzt auf eine 43-mm-Upside-Down-Gabel vorn und ein Federbein hinten – inklusive einstellbarer Vorspannung. Serienmäßig sind ABS sowie eine abschaltbare Traktionskontrolle an Bord.

Café Racer trifft Moderne

Optisch orientiert sich die neue Thruxton 400 stark an ihren großen Schwestermodellen, deren Produktion im vergangenen Jahr eingestellt wurde. Erste Erlkönigfotos aus Indien zeigen ein Motorrad mit Clip-on-Lenkern, Spiegeln am Lenkerende und einer insgesamt sportlichen Silhouette – ganz im Stil eines klassischen Café Racers.

Der serienmäßige Look dürfte eher modern ausfallen: Aluminium-Gussräder sind an den Prototypen zu sehen. Viele Fans hoffen dennoch auf Speichenräder, um der Maschine einen noch authentischeren Retro-Charme zu verleihen.

Marktstart unklar – Hoffnung für Europa

Bisher wurde die Premiere der Thruxton 400 offiziell nur für Indien angekündigt – dort erfolgt der Launch am 6. August 2025. Ob das Modell auch nach Europa kommt, ist derzeit noch offen. Angesichts des Erfolgs der bisherigen 400er-Reihe wäre es jedoch durchaus denkbar, dass Triumph den neuen Café Racer auch auf den europäischen Markt bringt.

Fazit: Ein Klassiker für die neue Generation?

Mit der Thruxton 400 könnte Triumph eine Brücke schlagen zwischen klassischem Design und moderner Technik – und das zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das vor allem junge Fahrer ansprechen dürfte. Ob der kleine Café Racer die hohen Erwartungen erfüllt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Triumph setzt seine Strategie fort, mit stilvollen, zugänglichen Motorrädern in der A2-Klasse ein deutliches Zeichen zu setzen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar