Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Suzuki V-Strom 1050: Adventure-Tourer startet 2025 in neuen Farben

Picture of the author
15 Mai 2025~4 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Technisch bleibt das Modell weitgehend unverändert, punktet aber weiterhin mit einem kraftvollen V2-Motor, umfangreicher Elektronik und hohem Langstreckenkomfort.

Die neue V-Strom 1050 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis aus sportlicher Fahrdynamik, Touring-Fähigkeiten und moderner Technik suchen. Mit ihrer Kombination aus einem 1.037 cm³ großen V-Twin-Motor, einem umfangreichen Assistenzpaket und hochwertigen Fahrwerkskomponenten bleibt die Maschine eine feste Größe im Segment der Reiseenduros.

Bewährter Antrieb mit Charakter

Im Zentrum steht der bekannte Zweizylinder-V-Motor mit 107 PS (79 kW) bei 8.500 U/min und einem maximalen Drehmoment von 100 Nm bei 6.000 U/min. Die Leistungsentfaltung ist auf komfortables Touring ebenso ausgelegt wie auf sportliches Fahren auf kurvigen Landstraßen.

Moderne Assistenzsysteme serienmäßig

Die V-Strom 1050 verfügt über das sogenannte „Suzuki Intelligent-Ride-System“ (S.I.R.S.), das eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen bündelt. Dazu gehören unter anderem ein Quickshifter für kupplungsfreies Schalten in beide Richtungen, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Tempomat, eine Berganfahrhilfe sowie Fahrmodi zur Anpassung der Motorcharakteristik.

Fahrwerk und Bremsen für vielfältige Einsätze

Der Aluminiumrahmen und die einstellbaren Federelemente sorgen laut Hersteller für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und Agilität im kurvigen Terrain. Onroad-orientierte 19- und 17-Zoll-Gussräder sowie eine Bremsanlage mit Tokico-Monoblock-Sätteln und 310-mm-Scheiben vorn runden das fahrdynamische Paket ab.

Technik und Ausstattung auf aktuellem Stand

Die V-Strom 1050 ist mit einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das alle wichtigen Fahrinformationen übersichtlich darstellt. LED-Lichttechnik rundum – inklusive markanter Frontscheinwerfer – soll für gute Sicht und Sichtbarkeit sorgen. Darüber hinaus bietet Suzuki eine breite Palette an Zubehör für Individualisierung und Langstreckentauglichkeit, darunter Koffersysteme, Sturzbügel und Komfortausstattungen.

Drei neue Farbvarianten

Optisch frischt Suzuki die V-Strom 1050 für das Modelljahr 2025 mit drei neuen Farbvarianten auf:

  • Metallic Mat Black No.2 / Metallic Oort Gray No.3 (BN8): Technisch-kühler Look

 

  • Glass Sparkle Black / Metallic Mat Black No.2 (C4X): Klassisch-elegante Kombination

  • Metallic Mat Steel Green / Metallic Mat Black No.2 (CWY): Markanter, frischer Auftritt

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Suzuki V-Strom 1050 ist ab sofort zu einem Preis von 15.400 Euro bei autorisierten Suzuki-Händlern zu kaufen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar