Seit ihrer Wiederauflage 2021 gehört die Suzuki Hayabusa weiterhin zu den legendärsten Sporttourern auf dem Markt. Für das Modelljahr 2026 bringt Suzuki nun eine Special Edition, die weniger auf technische Neuerungen setzt, sondern vor allem durch optische und detailverliebte Akzente überzeugt.
Keine Änderungen am bewährten Antrieb
Technisch bleibt die Hayabusa auch in der Special Edition unverändert. Weiterhin arbeitet der bekannte 1340-Kubik-Vierzylinder-Reihenmotor im Alurahmen, der rund 190 PS bei 9.700 U/min und etwa 150 Nm Drehmoment bei 7.000 U/min liefert. Damit bleibt die „Busa“ ihrer Tradition treu: massives Drehmoment, hoher Langstreckenkomfort und dennoch ein sportliches Fahrgefühl.
Auch das umfangreiche Elektronikpaket wird übernommen: Fahrmodi, Traktions- und Wheelie-Kontrolle, Motorbremsregelung, Launch Control, Quickshifter sowie Tempomat gehören weiterhin zur Serienausstattung.
Das Besondere: die „Pearl Vigor Blue“-Lackierung
Der Fokus der 2026er Special Edition liegt klar auf der Optik. Im Mittelpunkt steht die auffällige Lackierung „Pearl Vigor Blue“, die mit weißen Akzenten kombiniert ist. Auf dem Tank sitzt ein spezielles Special-Edition-Emblem, dazu kommt ein dreidimensional wirkender Suzuki-Schriftzug.
Ein weiteres Detail: Die Auspuffblenden sind in seidenmattem Schwarz beschichtet, was den sportlichen Charakter zusätzlich unterstreicht. Außerdem liefert Suzuki die Special Edition außerhalb Japans serienmäßig mit Einzelsitzabdeckung aus.
Positionierung und Preis
Ob die Special Edition offiziell nach Europa – und speziell nach Deutschland– kommt, ist aktuell noch unklar. Auch Preise hat Suzuki bislang nicht veröffentlicht.
In Deutschland startet die Standard-Hayabusa bei 18.800 €. Entsprechend dürfte sich die Special Edition preislich darüber einordnen, falls sie nach Europa kommt.
Fazit
Die Suzuki Hayabusa Special Edition 2026 bringt keine technischen Revolutionen, aber sie ist optisch eines der gelungensten Modelle der letzten Jahre. Mit der auffälligen „Pearl Vigor Blue“-Lackierung, schwarzen Details und speziellen Emblemen richtet sich Suzuki an Fans, die ihre „Busa“ mit exklusiverer Optik ausstatten wollen – ohne auf die bewährte Technik zu verzichten.
Kommentare