Zum 80-jährigen Jubiläum präsentiert MV Agusta ein Motorrad, das nicht nur Technik und Design vereint, sondern auch Geschichte schreibt: die Superveloce 1000 Ago. Gewidmet ist sie Giacomo Agostini, der mit 15 Weltmeistertiteln und über 120 GP-Siegen als einer der größten Rennfahrer der Motorradgeschichte gilt. Die auf 83 Exemplare limitierte Sonderedition ist eine Hommage an Agostinis 83. Geburtstag – und ein technisches wie emotionales Statement der Marke aus Varese.
Ein Stück Motorsportgeschichte
Die Superveloce 1000 Ago ist mehr als eine Maschine – sie trägt buchstäblich Geschichte in sich. In jedem einzelnen Motorrad befindet sich ein Teil eines Originalpokals, den Agostini selbst ausgewählt und gespendet hat. Eingearbeitet wurde das Material in eine Münze im Zündschlüssel, der so zum Sammlerstück wird.
Zusätzlich signiert Agostini jede Maschine persönlich. Eine vergoldete Plakette am Steuerkopf sowie ein Echtheitszertifikat unterstreichen den Sammlerwert.
Design trifft Racing-DNA
Optisch orientiert sich die Superveloce 1000 Ago stark an Agostinis historischen Rennmaschinen. Die Verkleidung aus Voll-Carbon ist in Fire Red Matt und Magnum Silver Matt lackiert – eine Kombination, die sowohl Eleganz als auch Rennsporttradition ausstrahlt. Die ikonische Startnummer 1 auf gelbem Grund ziert wie eh und je die Seitenverkleidung.
Weitere Designhighlights sind der Alcantara-Sitz mit Agostini-Schriftzug, goldene Embleme und silberne Speichenräder im Vintage-Stil. Auch die aerodynamischen Winglets aus sichtbarer Carbonfaser zeigen, dass Funktion und Form bei MV Agusta Hand in Hand gehen.
Motor und Technik: Power mit Stil
Unter dem eleganten Äußeren steckt Hightech: Ein Vierzylinder-Reihenmotor mit 208 PS, der bis zu 14.000 U/min dreht. Titanventile, DLC-beschichtete Nockenwellen und eine Ausgleichswelle für reduzierte Vibrationen sprechen für kompromisslose Ingenieurskunst.
Die Elektronik wird über das MVICS 2.1 System gesteuert und bietet unter anderem achtstufige Traktionskontrolle, Launch Control, Wheelie-Management und vier Fahrmodi inklusive Custom-Setup. Ein 5,5-Zoll-TFT-Display mit integrierter Turn-by-Turn-Navigation rundet das digitale Paket ab.
Fahrwerk und Bremsen
Die Superveloce 1000 Ago fährt auf einem semi-aktiven Fahrwerk von Öhlins. Vorne arbeitet eine voll einstellbare Upside-Down-Gabel, hinten ein elektronisch geregeltes Federbein – beides sorgt für präzises Handling in jeder Situation. Unterstützt wird das Gesamtpaket durch ein Brembo-Bremssystem mit Stylema-Sätteln und Kurven-ABS mit einstellbarem Eingriffsverhalten.
Exklusives Zubehör inklusive
Wer eines der 83 Motorräder ergattert, erhält zusätzlich eine maßgeschneiderte Dainese Demone GP 3X Lederkombi samt integriertem Airbag-System und einen exklusiven AGV Pista GP RR Helm im Agostini-Design – beides nicht im Handel erhältlich. Optional lässt sich der Lederanzug sogar personalisieren.
Fünf Jahre Garantie
Ein weiteres Plus: MV Agusta liefert die Superveloce 1000 Ago mit einer fünfjährigen Werksgarantie aus – ein klares Bekenntnis zur Qualität und zum Anspruch, den Kunden dauerhaft ein zuverlässiges Premiumprodukt zu bieten.
Fazit: Eine Ikone auf zwei Rädern
Die Superveloce 1000 Ago ist kein Motorrad für die breite Masse, sondern ein aufwändig inszeniertes Denkmal an einen der größten Namen des Motorsports. Sie verbindet Rennsportgeschichte mit modernster Technik und richtet sich an Sammler, Enthusiasten – und an alle, die in ihrer Garage mehr als nur ein Motorrad stehen haben möchten.
Kommentare