Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Royal Enfield stellt neuen Verkaufsrekord auf: Über 124.000 Motorräder im September verkauft

Picture of the author
02 Oktober 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Royal Enfield hat im September 2025 einen historischen Meilenstein erreicht: Mit 124.328 verkauften Motorrädern innerhalb eines Monats verzeichnete der Hersteller das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht das einem Plus von 43 Prozent (September 2024: 86.978 Einheiten). Auch im Vergleich zum Vormonat August 2025 konnte das Unternehmen wachsen und legte mit einem Zuwachs von 9 Prozent gegenüber 114.002 Einheiten nochmals deutlich zu.

Sub-350cc-Modelle als Wachstumstreiber

Der größte Anteil am Absatz stammt weiterhin aus dem Segment unter 350 ccm. Hier wurden allein im September über 100.000 Motorräder verkauft, was einer Steigerung von 43 Prozent entspricht. Die Modelle über 350 ccm kamen auf 16.850 Einheiten und legten damit um 45 Prozent zu.

Starke Inlands- und Exportzahlen

Von den insgesamt verkauften Einheiten entfielen 113.573 Motorräder auf den indischen Heimatmarkt – ein Wachstum von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Exportbereich zeigte sich ebenfalls solide: 10.755 Motorräder wurden international abgesetzt, ein Plus von 41 Prozent im Jahresvergleich, wenn auch ein leichter Rückgang um 3,3 Prozent gegenüber August.

Positive Quartals- und Halbjahresbilanz

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 setzte Royal Enfield 326.375 Motorräder ab, 43 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Besonders stark war der Zuwachs im 350-ccm-Segment mit 282.156 Einheiten (+46 %). Motorräder über 350 ccm kamen auf 44.219 Einheiten (+27 %).

Auch die Halbjahreszahlen sprechen für nachhaltiges Wachstum: Von April bis September 2025 verkaufte Royal Enfield 591.903 Motorräder, ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (454.779 Einheiten). Der Inlandsmarkt wuchs um 27 Prozent auf 521.482 Motorräder, während die Exporte mit 70.421 Einheiten sogar um 60 Prozent zulegen konnten.

Treiber des Erfolgs

Mehrere Faktoren haben zu diesem außergewöhnlichen Wachstum beigetragen:

  • Marktnachfrage: Die anhaltend hohe Nachfrage nach Royal-Enfield-Motorrädern auf dem indischen Heimatmarkt sowie international erwies sich als entscheidender Motor.
  • Produktperformance: Neue und bestehende Modelle wie die aktualisierte Meteor 350 und die weiterhin erfolgreiche Hunter 350 erhielten eine positive Resonanz und trugen maßgeblich zum Verkaufserfolg bei.
  • Expansion: Mit der Eröffnung eines neuen Montagewerks in Thailand und dem Markteintritt in Bangladesch konnte Royal Enfield seine internationale Präsenz stärken und die Basis für weiteres Wachstum schaffen.

Ausblick

CEO B. Govindarajan erklärte, dass das Unternehmen dank des starken Starts in die Festsaison sein bisher bestes Monatsergebnis verzeichnen konnte. Er betonte, dass Modelle wie die überarbeitete Meteor 350 gut angenommen würden und zeigte sich zuversichtlich, dass die Wachstumsdynamik mit dem aktualisierten Produktportfolio anhalten werde.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar