Mit den neuen Modellen GSX-8T und GSX-8TT präsentiert Suzuki zwei Maschinen, die bewusst den Spagat zwischen klassischer Formensprache und aktueller Technik wagen. Inspiriert von der legendären Suzuki T500 aus den späten 1960er-Jahren, richten sich beide Motorräder an Fans von Retro-Bikes, die dabei nicht auf moderne Performance und Assistenzsysteme verzichten wollen.
Design: Anleihen aus der Vergangenheit
Optisch knüpfen beide Modelle klar an ihre historischen Vorbilder an. Auffälligstes Merkmal ist der klassisch gestaltete Rundscheinwerfer – natürlich mit zeitgemäßer LED-Technik. Auch der schlanke Kraftstofftank mit 16,5 Litern Volumen, stylische Lenkerendenspiegel und Sitzbänke im Retro-Look unterstreichen die Hommage an vergangene Jahrzehnte.
Suzuki GSX-8T
Die GSX-8TT geht dabei noch einen Schritt weiter: Mit ihrer sportlichen Halbschalenverkleidung und dem Motorspoiler zitiert sie klassische Street-Racer der 70er- und 80er-Jahre und grenzt sich damit klar vom unverkleideten Schwestermodell ab.
Technik: Aktueller Stand
Herzstück beider Modelle ist der bekannte 776-Kubik-Reihentwin, der sich bereits in Suzukis Mittelklasse bewährt hat und die Euro-5+-Norm erfüllt. Die 270-Grad-Zündfolge sorgt für einen kernigen Klang, während ein Cross-Balancer für vibrationsärmeres Fahren sorgt. Auch in Sachen Fahrwerk und Bremsen setzt Suzuki auf eine solide Basis: Stahlrahmen, KYB-Federelemente, leichte Gussräder und 310er-Doppelscheibenbremsen vorne versprechen ein ausgewogenes Handling.
Mit dem Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) stehen Fahrer:innen zudem moderne Helfer zur Seite – darunter Traktionskontrolle, Fahrmodi, Ride-by-Wire-Drosselklappe, Quick-Shifter, ABS sowie Easy-Start- und Low-RPM-Assist.
Detailliebe bis ins Farbkonzept
Abgerundet wird das Retro-Gesamtpaket durch eine auffällige Lackierung: Während die GSX-8T mit Farbtönen wie Metallic Mat Steel Green oder Candy Burnt Gold einen klassischen Auftritt pflegt, unterstreicht die GSX-8TT mit gedeckten Tönen und schwarzen Elementen ihren sportlichen Charakter.
Ein kleines Detail: Ein Relief auf der Kühlerverkleidung erinnert mit einer stilisierten Acht an den namensgebenden 8 Ball im Billard – ein subtiler Verweis auf die spielerische Seite dieser Neuinterpretationen.
Suzuki GSX-8T
Preise und Verfügbarkeit
Die GSX-8T wird ab Sommer 2025 zu einem Preis ab 10.990 € (UVP) bei den Suzuki-Händlern zu kaufen sein. Für die GSX-8TT mit ihrer sportlicheren Ausstattung werden mindestens 11.590 € (UVP) fällig.
Fazit
Mit den Modellen GSX-8T und GSX-8TT zielt Suzuki auf Motorradfans, die Retro-Optik mit moderner Technik verbinden wollen. Wer Nostalgie mag, aber auf aktuelle Assistenzsysteme, zeitgemäße Verarbeitung und solide Mittelklasse-Performance nicht verzichten will, dürfte mit diesen Maschinen einen neuen Kandidaten für die Garage gefunden haben.
Kommentare