Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Neue Farben für Hondas CMX1100-Reihe – Frischer Look für das Modelljahr 2026

Picture of the author
15 Oktober 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Honda frischt zum Modelljahr 2026 sein hubraumstarkes Cruiser-Trio der CMX1100 Rebel-Baureihe auf. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Farbvarianten, die den beliebten Big-Bore-Cruiser optisch aufwerten und die Modellreihe im hart umkämpften Custombike-Segment weiter attraktiv halten sollen.

Erfolgreiche Modellfamilie in Europa

Die CMX-Familie zählt zu den meistverkauften Custombikes Europas. Gemeinsam erreichen die CMX500 und CMX1100-Modelle einen Marktanteil von rund 17 Prozent in diesem Segment und gehören damit zu den Top 3 der meistverkauften Custombikes auf dem europäischen Markt.

Seit ihrer Einführung 2021 steht die CMX1100 Rebel für den modernen Honda-Ansatz eines kraftvollen, aber zugänglichen Cruisers – mit charakterstarkem Zweizylinder, moderner Technik und klarer Linienführung.

Drei Modelle, drei Charaktere

Auch 2026 bleibt das Line-up unverändert, umfasst aber drei klar differenzierte Varianten:

  • CMX1100 Rebel: Der puristische Cruiser mit klassischer Linie.
  • CMX1100T Rebel: Mit Halbverkleidung und Hartschalen-Seitenkoffern tourentauglich ausgestattet.
  • CMX1100SE DCT Rebel: Eine ab Werk veredelte Special Edition mit zahlreichen Zubehör-Features.

Letztere bietet unter anderem eine farblich abgestimmte Bugverkleidung, Lenkerendenspiegel, Gabel-Faltenbälge und einen speziellen Vorderradkotflügel – alles serienmäßig.

2026 Honda CMX1100 Rebel

Bewährte Technik bleibt

Alle drei Modelle setzen weiterhin auf den bekannten 1.084 cm³ Parallel-Twin, der bereits aus der Africa Twin bekannt ist. Das optionale Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist für die Standard- und Touring-Version erhältlich, bei der SE-Variante gehört es zur Serienausstattung.

Zur weiteren Komfort- und Sicherheitsausstattung zählen elektronisches Gasgriff-Management (Throttle by Wire), mehrere Fahrmodi, HSTC-Traktionskontrolle, sowie ein 5-Zoll-TFT-Display mit RoadSync-Konnektivität.

Neue Farbpalette für 2026

Honda verpasst den Cruisern für das neue Modelljahr ein frisches Erscheinungsbild:

CMX1100 Rebel

  • NEU: Mat Beta Silver Metallic
  • Mat Ballistic Black Metallic

CMX1100T SE DCT Rebel

  • NEU: Pearl Deep Mud Gray
  • Mat Ballistic Black Metallic

CMX1100T Rebel

  • weiterhin erhältlich in Iridium Gray Metallic

Fazit

Mit den neuen Farboptionen und der weiterhin breiten Modellpalette sorgt Honda dafür, dass die CMX1100-Familie auch 2026 ein attraktives Angebot im Cruiser-Segment bleibt. Die Kombination aus bewährter Technik, moderner Ausstattung und individueller Optik dürfte sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Cruiser-Fans ansprechen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar