Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

MV Agusta Enduro Veloce 2026 – Abenteuer trifft italienische Eleganz

Picture of the author
31 Oktober 2025~5 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

MV Agusta macht Ernst im Adventure-Segment: Mit der Enduro Veloce 2026 bringen die Italiener aus Varese eine Reiseenduro auf den Markt, die nicht nur optisch ein Statement setzt, sondern auch technisch auf höchstem Niveau spielt. Schönheit, Leistung und Emotion – das ist seit jeher das MV-Credo. Doch diesmal steckt all das in einer Maschine, die sowohl auf Asphalt als auch abseits der Straße überzeugen will.

Design: Formvollendete Funktion

Wie es sich für MV Agusta gehört, ist die Enduro Veloce ein Designerstück auf zwei Rädern. Entwickelt im hauseigenen Centro Stile, vereint sie harmonische Linien mit einem Hauch Aggression. Das kompakte Heck steht in spannendem Kontrast zur aerodynamischen Front, die mit Windschutzscheibe und clever integrierten Lufteinlässen für Stabilität und Komfort sorgt – auch bei hohem Tempo oder voller Beladung.

Neu für 2026 sind zwei frische Farbvarianten, die unterschiedlicher kaum sein könnten:

  • Nero Intenso/Grigio Antracite – sportlich, kompromisslos, mit dunkler Eleganz
  • Bianco Perlato RC/Blu Nordico – edel, leicht und typisch italienisch

Motor: Drei Zylinder, viel Charakter

Im Herzen der Enduro Veloce arbeitet ein brandneuer 931-ccm-Dreizylinder, komplett in Varese entwickelt. Mit 124 PS bei 10.000 U/min und 102 Nm Drehmoment liefert das Aggregat beeindruckende Werte – und das bei einem Trockengewicht von nur 57 kg. Dank der gegenläufigen Kurbelwelle, einer MV-typischen Spezialität, bleibt die Maschine selbst in engen Kurven spielerisch handlich.

Das sanft schaltende 6-Gang-Getriebe mit EAS 4.0 Quickshifter ermöglicht blitzschnelle Gangwechsel ohne Kupplung, während die Euro-5+-Norm erfüllt wird, ohne den charakteristischen Sound zu opfern. Wer die Enduro Veloce hört, weiß sofort: Das ist eine echte MV.

Fahrwerk und Bremsen: Kontrolle auf jedem Terrain

Der Stahl-Doppelschleifenrahmen und das voll einstellbare Sachs-Fahrwerk mit 210 mm Federweg vorn wie hinten sorgen für Stabilität, Präzision und Komfort – ob auf Schotterpisten oder Alpenpässen. Die verstellbare Sitzhöhe (850–870 mm) und 230 mm Bodenfreiheit zeigen: Diese MV meint es ernst mit dem Offroad-Einsatz.

Brembo Stylema-Bremsen mit 320-mm-Doppelscheiben vorne und 265-mm hinten garantieren souveräne Verzögerung, während das Kurven-ABS mit RLM die Sicherheit zusätzlich erhöht.

Neue Features für 2026

Für das neue Modelljahr hat MV Agusta die Ausstattung deutlich aufgewertet:

  • Seitenkoffer mit großzügigem Stauraum
  • Hauptständer für einfachere Wartung
  • Schutzbügel für Offroad-Einsätze
  • Nebelscheinwerfer für schlechte Sichtverhältnisse
  • Bridgestone AT41-Reifen – entwickelt für Abenteuer auf und abseits der Straße

Der Preis liegt bei 19.900 Euro (Italien, inkl. MwSt.) – kein Schnäppchen, aber typisch MV: Exklusivität hat ihren Wert.

Elektronik und Konnektivität

Auch technologisch ist die Enduro Veloce voll auf der Höhe: Eine 6-Achsen-IMU verarbeitet Bewegungsdaten in Echtzeit, während vier Fahrmodi (Urban, Touring, Off-Road, Custom All-Terrain) zur Auswahl stehen. Traktionskontrolle, Motorbremse und Gasannahme lassen sich individuell konfigurieren.

Das 7-Zoll-HD-TFT-Display bietet WLAN und Bluetooth, Navigation via MV Ride App, Routenaufzeichnung und sogar Community-Funktionen – ideal für alle, die ihre Abenteuer teilen möchten.

Handwerkskunst mit Garantie

Wie jede MV Agusta wird auch die Enduro Veloce in Varese mit größter Sorgfalt gefertigt. Das spiegelt sich nicht nur in der Verarbeitungsqualität wider, sondern auch in der neuen fünfjährigen Werksgarantie – ein starkes Zeichen für Vertrauen und Haltbarkeit.

Fazit: Eine echte MV – jetzt auch fürs Abenteuer

Mit der Enduro Veloce wagt sich MV Agusta in ein Terrain, das bisher von anderen Marken dominiert wurde – und das mit Stil. Sie verbindet Performance mit Eleganz, Offroad-Fähigkeit mit Exklusivität. Wer also eine Reiseenduro sucht, die nicht aussieht wie jede andere und dabei echte Fahrfreude bietet, sollte sich diese Italienerin genauer ansehen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar