Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Modelljahr 2026: BMW Motorrad frischt Modellpalette auf

Picture of the author
07 Juli 2025~6 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Auch im Modelljahr 2026 setzt BMW Motorrad auf gezielte Modellpflege und bietet seinen Kunden neue Farben, optimierte Ausstattungspakete und praktische Detailverbesserungen. Die neuen Konfigurationen können ab August 2025 bei allen BMW Motorrad Partnern bestellt werden.

Einheitliches Upgrade: neue Navigationsvorbereitung

Modellübergreifend führt BMW eine neue Navigationsvorbereitung mit elektrischer Entriegelung ein. Die bisherige mechanische Entriegelung per Schlüssel entfällt – ein Plus an Komfort für alle BMW Motorrad Modelle.

M 1000 XR: Grünes Highlight

Für die sportliche M 1000 XR gibt es ein exklusives neues Farbschema: Aurelius Green metallic matt ergänzt das Farbangebot und sorgt für einen noch individuelleren Auftritt.

BMW M 1000 XR

F-Baureihe: Mehr Auswahl und Details

Die F 800 GS erhält in den Modellvarianten Sport und Triple Black serienmäßig ein hohes Windschild mit Verstellung. Gleichzeitig entfällt das getönte Windschild in der Sport-Version. Neu ist außerdem das Farbschema Gravityblue metallic mit Sitzbank in Schwarz/Grau – die bisherige Farbe Racingblue metallic wird ersetzt.

BMW F 800 GS

Auch bei der F 900 GS gibt es frische Farben: Die Version Passion wird in Sao Paulo Yellow lackiert, während Trophy in Lightwhite uni / Racingblue metallic kommt. Bei beiden entfällt künftig das Tape am Vorderradkotflügel.

BMW F 900 GS

Die F 900 GS Adventure bekommt eine Anpassung des Ride Pro Pakets: Dynamic ESA und Hauptständer sind künftig einzeln wählbar. Außerdem lässt sich das Ride Pro Paket mit einer Tieferlegung kombinieren. Farblich steht nun Sage Green metallic zur Wahl, während Weißaluminium metallic matt entfällt.

BMW F 900 GS Adventure

R-Baureihe: Neue Farben und Paketanpassungen

Die beliebte Reiseenduro R 1300 GS wird um ein neues Basisfarbschema in Racingred uni ergänzt, Lightwhite uni entfällt. Für die Option 719 Linie „Biscaya“ kommt Imperialblau metallic / Weißaluminium metallic matt neu ins Programm, während „Tramuntana“ Aurelius Green metallic entfällt. Zudem wandern die adaptiven Lichtmodi ins Innovations-Paket oder können einzeln gewählt werden.

BMW R 1300 GS Option 719 Biscaya

Bei der R 12 nineT und der R 12 gibt es ab Modelljahr 2026 eine M Lightweight Batterie (außer in Brasilien). Der Scheinwerfer in Option 719 wird künftig in Schwarz statt Silber ausgeliefert. Die R 12 nineT ist ab sofort in Imperialblau metallic erhältlich, San Remo green metallic entfällt. Für die R 12 steht neu Gravityblue metallic (aufpreispflichtig) sowie im Option 719 „Beryllium“ Meteoric Dust II metallic zur Wahl. Aventurinred metallic und Option 719 „Thorium“ Avussilver metallic werden gestrichen.

BMW R 12 nineT

Fazit

Mit dezenten, aber wirkungsvollen Änderungen bleibt BMW Motorrad seiner Linie treu: Detailpflege, neue Farben und mehr Individualisierungsmöglichkeiten – für jeden Geschmack und Einsatzzweck. Wer beabsichtigt, sich ein neues Motorrad zu kaufen, kann ab August 2025 bei den Händlern fündig werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar