Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

LiveWire auf der EICMA 2025: Elektrische Zukunft mit Stil, Leistung und Zugänglichkeit

Picture of the author
30 Oktober 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Wenn sich die Motorradwelt Anfang November zur EICMA in Mailand trifft, steht ein Name besonders im Rampenlicht: LiveWire. Die Elektromarke aus dem Hause Harley-Davidson präsentiert in diesem Jahr ihr bislang umfassendstes Line-up – von urbanen E-Minis über High-Performance-Bikes bis hin zu einem brandneuen Maxi-Scooter-Konzept.

S4 Honcho: Einstieg in die elektrische Freiheit

Erstmals zeigt LiveWire in Europa die S4 Honcho Street und S4 Honcho Trail – kompakte Elektromotorräder im 125er-Format, die neue Maßstäbe für Zugänglichkeit und Fahrspaß setzen sollen.

Die Street-Version ist A1-tauglich (bzw. M-Endorsement in den USA) und richtet sich an Einsteiger und urbane Pendler. Mit herausnehmbaren Akkus und intuitiver Leistungsabgabe verspricht sie elektrische Mobilität ohne Kompromisse.

Die Trail-Variante verzichtet sogar auf eine Führerscheinpflicht – perfekt für Offroad-Fun oder Freizeitgelände. Der Produktionsstart ist für Frühjahr 2026 geplant.

S2 Maxi-Scooter: LiveWires nächster großer Schritt

Schon im vergangenen Jahr hatte LiveWire eine Kooperation mit KYMCO angekündigt. Auf der EICMA 2025 wird das Projekt nun konkret: Aus den ersten Renderings ist ein vollwertiges Konzeptfahrzeug geworden.

Der S2 Maxi-Scooter soll Komfort und Alltagstauglichkeit eines Großrollers mit der typischen LiveWire-Performance vereinen. Das Design bringt eine neue Formensprache ins Spiel – ein deutlicher Hinweis darauf, dass LiveWire sein Portfolio konsequent in Richtung breiter Zielgruppen ausbaut.

S2 Alpinista Corsa & Patrol: Power trifft Präzision

Ebenfalls zu sehen: die neueste Entwicklungsstufe der S2-Plattform, darunter das Konzept Alpinista Corsa – ein Technologieträger mit beeindruckender Ausstattung.

Highlights sind DC-Schnellladung (20–80 % in unter 10 Minuten), Öhlins-Fahrwerk, BST-Carbonräder und zahlreiche Leichtbauteile. Ein echter Performance-Prototyp, der zeigt, wohin sich die Marke entwickeln will.

Mit der Alpinista Patrol präsentiert LiveWire zudem eine Variante für den Einsatz bei Polizei und Behörden. Dank geringer Hitzeentwicklung, keiner Kupplung, leisem Betrieb und agiler Fahrdynamik ist das Bike prädestiniert für den urbanen Polizeidienst – und könnte bald auch in Europa zum Einsatz kommen.

STACYC: Zehn Jahre Nachwuchs-Förderung auf zwei Rädern

Ein Jubiläum feiert STACYC, die Kinder- und Jugendmarke von LiveWire. Vor zehn Jahren startete sie mit der Vision, „die nächste Generation von Fahrern“ hervorzubringen.

Über 250.000 junge Fahrer weltweit sind bereits Teil der STACYC-Community. 2026 soll mit dem neuen 20H-Drive die Produktpalette in Europa erweitert werden – damit Eltern und Kinder gemeinsam elektrisch fahren können.

Digital vernetzt: Das neue Connected-Experience-Ökosystem

Zusammen mit c.technology AG arbeitet LiveWire an einer neuen Connected-Plattform für Nordamerika und Europa. Die App-basierte Lösung liefert Echtzeitdaten, Standortfunktionen und Community-Features – alles integriert in eine sichere Cloud-Infrastruktur. Kompatibel ist das System mit der LiveWire ONE und der ursprünglichen Harley-Davidson LiveWire.

Fazit: LiveWire zeigt, wie Elektromobilität Spaß macht

Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Zugänglichkeit und Performance stellt LiveWire auf der EICMA 2025 eindrucksvoll unter Beweis, dass elektrische Motorräder längst nicht mehr nur Nischenprodukte sind.

Vom Kinderbike bis zum Hochleistungs-Streetfighter – LiveWire gestaltet aktiv die Zukunft des motorisierten Fahrens.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar