Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

KTM sichert Finanzierung über 600 Millionen Euro zur Umsetzung des Sanierungsplans

Picture of the author
21 Mai 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Die österreichische Motorradmarke KTM hat sich erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von rund 600 Millionen Euro gesichert, um die im Rahmen eines umfassenden Restrukturierungsverfahrens vereinbarte Sanierungsquote zu erfüllen. Dies gab die Pierer Mobility AG (PMG), Muttergesellschaft von KTM, offiziell bekannt.

Bereits im Februar 2025 hatten die Gläubiger von KTM AG sowie deren Schwestergesellschaften KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH einem Sanierungsplan zugestimmt. Dieser sieht vor, dass die Gläubiger 30 Prozent ihrer Forderungen erhalten, sofern die Zahlungen bis spätestens 23. Mai 2025 geleistet werden. Mit der nun gesicherten Finanzierung scheint diese Bedingung erfüllt werden zu können.

Die Pierer Mobility AG teilte mit, dass die Gläubiger der KTM AG, der KTM Components GmbH und der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH am 25. Februar 2025 einer Sanierungsquote von 30 Prozent zugestimmt hätten. Diese sei bis spätestens 23. Mai 2025 zahlbar.

Weiter hieß es, dass zur Finanzierung dieser Quote unter den drei Restrukturierungsplänen ein Gesamtbetrag von rund 600 Millionen Euro erforderlich sei. PMG und KTM AG hätten entsprechende Finanzierungszusagen erhalten, vorbehaltlich des Abschlusses der notwendigen Verträge. Diese sollen sicherstellen, dass die Zahlungen zur Erfüllung der Sanierungspläne fristgerecht erfolgen können.

Unklar ist weiterhin, aus welchen konkreten Quellen das Kapital stammt. Medienberichte deuten jedoch auf eine mögliche Beteiligung des indischen Unternehmens Bajaj hin, das seit Jahren ein enger Partner von KTM ist. Bajaj Auto hält über ein Joint Venture mit Pierer Industrie AG – der Pierer Bajaj AG (PBAG) – einen Anteil von 49,9 Prozent an dem österreichischen Unternehmen.

Erst kürzlich hatte Bajaj bekanntgegeben, eine Finanzierung über internationale Banken aufgenommen zu haben, um eine mögliche Beteiligung an der Umstrukturierung von KTM zu prüfen. Eine direkte Bestätigung dieser Verbindung steht allerdings noch aus.

Die Nachricht über die gesicherte Finanzierung dürfte sowohl bei Motorradfans als auch in der Industrie auf Erleichterung stoßen. KTM gilt als einer der wichtigsten Player im europäischen Motorradmarkt, insbesondere in den Segmenten Offroad und Straßenmaschinen. Die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens ist daher nicht nur für die Region Mattighofen, sondern auch für die gesamte Branche von Bedeutung.

Trotz sportlicher Erfolge und eines innovativen Produktportfolios hatte KTM in den vergangenen Jahren mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Mit der nun fast vollständig abgesicherten Finanzierung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur wirtschaftlichen Stabilisierung getan.

Ob das neu strukturierte Unternehmen langfristig im zunehmend globalisierten und wettbewerbsintensiven Motorradmarkt bestehen kann, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Mit der gesicherten Finanzierung ist ein entscheidender Meilenstein erreicht – und die Marke KTM kann vorerst zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar