Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

KTM stellt die 300 EXC HARDENDURO für 2026 vor

Picture of the author
02 Oktober 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Mit der 300 EXC HARDENDURO bringt KTM für das Modelljahr 2026 eine überarbeitete Version seines Hard-Enduro-Spitzenmodells auf den Markt. Das Motorrad soll mit technischen Neuerungen bei Fahrwerk, Kühlung und Ausstattung an die extremen Anforderungen von Wettbewerben angepasst sein.

Überarbeitungen im Fahrwerk

Im Mittelpunkt der Updates steht das Fahrwerk:

  • Die 48-mm-WP-XACT-Closed-Cartridge-Gabel erhält neue Preload-Base-Valve-Einsteller, kürzere und leichtere Federn sowie ein angepasstes Druckreservoir. Zusätzlich sorgt ein einteiliges Hydro-Stop-Element für mehr Stabilität bei harten Schlägen. Insgesamt wird dadurch eine Gewichtsersparnis von rund 200 Gramm erzielt.
  • Am Heck arbeitet ein neu abgestimmter WP XPLOR PDS Hinterraddämpfer, der laut KTM für eine bessere Balance sorgen soll.

Verbesserungen bei Kühlung und Kraftstoffsystem

Auch die Peripherie wurde überarbeitet:

  • Ein serienmäßiger Kühlerlüfter sowie ein überarbeiteter Kühlerdeckel mit Standardgewinde sollen das Handling erleichtern.
  • Am Kraftstoffsystem schützt eine neue Kappe den CPC-Kraftstoffanschluss vor Schmutz und Beschädigungen.

Design und Ausstattung

Optisch bleibt die 300 EXC HARDENDURO klar als KTM erkennbar. Für das Modelljahr 2026 kombiniert sie das klassische KTM-Orange mit Weiß- und Schwarztönen. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch einen orange lackierten Rahmen sowie eloxierte PowerParts.

Neben dem Design hebt sich das Modell durch eine Reihe spezifischer Hard-Enduro-Komponenten von den übrigen KTM-Enduros ab. KTM positioniert die Maschine damit weiterhin als Wettbewerbsgerät für extreme Bedingungen.

Markteinführung

Die 2026er KTM 300 EXC HARDENDURO erfüllt die Euro-5+-Norm und soll bereits jetzt ausgeliefert werden. Produziert wird sie wie gewohnt im KTM-Werk im österreichischen Mattighofen.

HARDENDURO-spezifische Highlights:

  • Orangefarbener Rahmen
  • Factory-Radsatz (schwarze Felgen, schwarze Speichen, orangefarbene Naben & Speichennippel)
  • Factory-Rahmenschutz-Set
  • Factory-Sitzbank mit Rillenprofil
  • Map-Select-Schalter
  • Lenkerpolster im HARDENDURO-Design
  • Graue, extra weiche ODI Lock-On Griffe
  • Geschlossene Handschützer
  • Kühlerlüfter
  • Schwarz eloxierte, CNC-gefräste Gabelbrücken
  • WP XACT Closed-Cartridge-Vorderradgabel mit Preload-Basevalve-Einstellern
  • Motorschutzplatte
  • Schwimmend gelagerte Bremsscheibe an der Front
  • Vordere Bremsscheibenschutzabdeckung
  • Massive Bremsscheibe am Heck
  • Sicherheitsdraht für die Hinterradbremse
  • Hintere Bremsscheibenschutzabdeckung
  • Orangefarbener Öleinfüllverschluss
  • Schutz für den Kupplungsnehmerzylinder in Orange
  • Zugschlaufen (Pull Straps)
  • Schwarz eloxierte Motoraufhängungen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar