Wenn Yamaha eins kann, dann Geschichte mit Gegenwart verschmelzen lassen. Die Japaner haben mit ihrer Sport-Heritage-Reihe schon mehrfach bewiesen, dass Retro-Design und modernste Technik keine Gegensätze sind. Und mit der neuen XSR900 GP 2026 zünden sie das nächste Nostalgie-Feuerwerk – diesmal zu Ehren einer echten Rennsport-Ikone: „King“ Kenny Roberts.
Ein Tribut an den König
Kenny Roberts war nicht nur Amerikas erster Weltmeister in der 500-ccm-Klasse, sondern auch einer der charismatischsten Fahrer, die je auf einer Yamaha saßen. Drei WM-Titel, legendäre Duelle und unvergessliche Auftritte – allen voran sein legendärer Dirt-Track-Sieg auf der Indy Mile 1975. Für viele ist „King Kenny“ bis heute der Inbegriff der Yamaha-Rennseele.

Diese Seele hat Yamaha nun in Form einer Sonderedition neu aufgelegt: die XSR900 GP 2026 in „Legend Yellow“. Ein sattes Gelb, kombiniert mit weißen Flächen und den ikonischen schwarzen Speedblocks – das berühmte Farbkleid der 70er und 80er Jahre, das sofort Erinnerungen an Roberts’ YZR500 wachruft.
Retro außen, Hightech innen
Hinter der klassisch inspirierten Verkleidung steckt natürlich kein Museumsstück. Die XSR900 GP basiert auf der aktuellen Euro-5+-CP3-Plattform – also dem drehmomentstarken Dreizylinder mit 890 Kubik, der schon in der MT-09 für Dauergrinsen sorgt. Dazu kommen modernste Assistenzsysteme wie Quickshifter, Traktionskontrolle, Kurven-ABS und verschiedene Fahrmodi.
Das Chassis ist auf Sportlichkeit getrimmt, ohne an Alltagstauglichkeit einzubüßen. Kurz gesagt: Die GP fährt sich so gut, wie sie aussieht – nur mit mehr Stil als jede Naked.

Limitierte Legende
Yamaha kündigt die Legend Yellow Edition als streng limitiert an. Die Auslieferung soll ab dem zweiten Quartal 2026 an ausgewählte Händler starten. Wer leer ausgeht, kann immerhin auf die weiterhin erhältlichen Farbvarianten Legend Red und Power Grey zurückgreifen – auch sie bleiben 2026 im Programm und sind ab sofort bestellbar.
Fazit: Ein Stück Grand-Prix-Geschichte zum Anfassen
Mit der XSR900 GP 2026 beweist Yamaha erneut Fingerspitzengefühl: ein Motorrad, das gleichermaßen Heritage, Performance und Emotion in sich vereint. Für Fans der 70er-Jahre-GP-Ära und Liebhaber des modernen Retro-Looks ist sie mehr als nur ein Bike – sie ist eine Zeitmaschine auf zwei Rädern.
Kommentare