Kawasaki bereitet die Markteinführung eines neuen Naked-Bikes vor, das die Lücke zwischen der Z900 und der Z H2 schließen soll. Offizielle Dokumente der kalifornischen Umweltbehörde CARB bestätigen, dass die neue Z1100 für das Modelljahr 2026 geplant ist. Die offizielle Vorstellung könnte bereits im Herbst 2025 erfolgen.
Einordnung ins Modellportfolio
Die aktuelle Naked-Bike-Palette von Kawasaki besteht auf der einen Seite aus der Z900, einem agilen Mittelklasse-Modell, und auf der anderen Seite aus der Z H2, einem leistungsstarken Motorrad mit Kompressor. Dazwischen fehlte bislang ein Angebot im oberen Leistungssegment ohne Kompressormotor. Diese Lücke soll nun die Z1100 schließen.
Technische Basis
Die neue Z1100 wird laut CARB-Dokumenten von einem Reihenvierzylinder-Motor mit 1099 cm³ Hubraum angetrieben. Es handelt sich um das gleiche Aggregat, das auch in den aktuellen Modellen Ninja 1000SX und Versys 1000 verbaut ist. Die erwarteten Leistungsdaten liegen bei rund 134 PS und 113 Nm Drehmoment. Damit positioniert sich das Modell leistungsmäßig deutlich über der Z900 und unterhalb der Z H2.
Ausstattung und Technik
Kawasaki setzt bei der Z1100 auf moderne, aber nicht überfrachtete Technologie. Erwartet werden unter anderem:
Diese Ausstattung orientiert sich an aktuellen Standards in der oberen Mittelklasse der Naked-Bikes.
Konkurrenz und Marktpositionierung
Mit der Z1100 zielt Kawasaki auf ein Wettbewerbsumfeld, das unter anderem Modelle wie die Yamaha MT-10, die BMW S 1000 R oder die Ducati Streetfighter V2 umfasst. Das Modell soll eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Ausstattung und Fahrbarkeit bieten – ohne auf extreme Lösungen wie Kompressortechnik zurückzugreifen.
Marktstart
Die Präsentation der Kawasaki Z1100 wird für die Motorradmesse EICMA 2025 in Mailand erwartet. Der Verkauf ist für Anfang 2026 vorgesehen.
Kommentare