Mit der Z1100 und der Z1100 SE erweitert Kawasaki zur Saison 2026 sein Angebot in der Kategorie der leistungsstarken Naked Bikes. Die Modelle positionieren sich oberhalb der Z900 und unterhalb der aufgeladenen Z H2 und sollen sowohl im Alltag als auch auf kurvigen Landstraßen eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Fahrkomfort bieten.
Motor und Antrieb
Das Herzstück der neuen Baureihe ist ein Euro-5+-Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.099 cm³ Hubraum. Er leistet 136 PS bei 9.000 U/min und erreicht ein maximales Drehmoment von 113 Nm bei 7.600 U/min. Im Vergleich zur bisherigen Z1000 wurde der Hub um 3 mm verlängert. Dazu kommen neue Nockenwellen und überarbeitete Kolben, die vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich für spürbar mehr Durchzug sorgen sollen.
Ein längeres Getriebe in den oberen Gängen soll die Alltagstauglichkeit erhöhen. Serienmäßig sind elektronischer Gasgriff (ETV), Tempomat sowie ein bidirektionaler Quickshifter verbaut. Das fahrbereite Gewicht beträgt laut Hersteller 221 Kilogramm.
Z1100 SE 2026
Fahrwerk und Bremsen
Beide Versionen basieren auf einem Aluminium-Twin-Tube-Rahmen mit Big-Piston-USD-Gabel und Horizontal-Back-Link-Federung. Unterschiede zeigen sich bei den Brems- und Fahrwerkskomponenten:
Ausstattung und Elektronik
Im Cockpit kommt ein 5-Zoll-TFT-Display zum Einsatz. Dieses unterstützt Konnektivität über Kawasakis Rideology-App, Turn-by-Turn-Navigation und Sprachsteuerung.
Z1100 2026
Beide Modelle verfügen über eine umfassende Elektronik-Ausstattung, gesteuert durch eine 6-Achsen-IMU. Enthalten sind:
Design und Ergonomie
Optisch bleibt die Z1100 dem markanten Sugomi-Stil der Z-Reihe treu: kantige Linien, aggressive Front mit LED-Scheinwerfern und eine neue Unterverkleidung, die an Supersport-Modelle erinnert.
Für das Modelljahr 2026 wurde die Ergonomie überarbeitet. Ein 22 mm breiterer und 13 mm nach vorne gesetzter Lenker soll das Handling verbessern – sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Kawasaki Z1100 und Z1100 SE kommen ab Oktober 2025 in den Verkauf. Zur Markteinführung stehen zwei Farbvarianten zur Auswahl:
Die Preise in Deutschland:
Kommentare