Kawasaki kündigt für die Saison 2026 ein Update seiner Cruiser-Baureihe an. Im Fokus stehen dabei neue Farbvarianten für die Vulcan S und die Eliminator 500, die das bestehende Angebot ergänzen sollen.
Vulcan S: Bewährte Technik, neue Lackierung
Die Vulcan S bleibt auch 2026 mit ihrem Euro-5+-649-cm³-Reihenzweizylinder im Programm. Das Modell hat sich in den vergangenen Jahren durch Zuverlässigkeit, entspannte Ergonomie und individuelle Anpassungsmöglichkeiten über Kawasaki Ergo-Fit einen festen Platz im Cruiser-Segment gesichert. Neben der weiterhin erhältlichen Farboption Metallic Flat Spark Black kommt nun die neue Kombination Metallic Graphite Gray/Metallic Flat Spark Black hinzu.
Kawasaki Vulcan S
Eliminator 500: Einstieg in die Cruiser-Welt
Die Eliminator 500 richtet sich besonders an Fahrerinnen und Fahrer mit A2-Führerschein. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder leistet 33,4 kW (45 PS) und bietet damit eine ausgewogene Mischung aus Alltagstauglichkeit und Fahrspaß. Wie die Vulcan S ist auch die Eliminator auf leichte Beherrschbarkeit und einen markanten Cruiser-Look ausgelegt. Für 2026 bleibt die Variante Metallic Flat Spark Black im Programm, ergänzt durch die neue Lackierung Metallic Imperial Red/Ebony.
Kawasaki Eliminator 500
Ausstattung und Verfügbarkeit
Beide Modelle verfügen serienmäßig über digitale Instrumente sowie eine Radkombination mit 18 Zoll vorne und 16 bzw. 17 Zoll hinten. Preise nennt Kawasaki zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Die neuen Farbvarianten sollen ab September 2025 sukzessive bei den Händlern eintreffen.
Überblick: Farboptionen 2026
Kawasaki Vulcan S:
Kawasaki Eliminator 500:
Kommentare