
Kawasaki bringt die KLX140R auch im Modelljahr 2026 wieder auf den Markt. Das Motorrad richtet sich an Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer, die ihre ersten Erfahrungen im Offroad-Sport sammeln möchten oder ein kompaktes Freizeitbike für das Gelände suchen.
Motor und Technik
Herzstück der KLX140R ist ein luftgekühlter 144-cm³-Viertakt-Einzylinder mit einer Spitzenleistung von 11 PS. Kombiniert wird er mit einem robusten Fünfganggetriebe, das über eine konventionelle Fußschaltung und manuelle Kupplung bedient wird. Damit sollen junge Fahrer die Möglichkeit haben, ihre Fahrtechnik Schritt für Schritt zu entwickeln.
Zur Serienausstattung gehören ein Elektrostarter sowie Scheibenbremsen vorne und hinten. Mit 17- und 14-Zoll-Rädern sowie einer einstellbaren Hinterradfederung ist das Modell auf die Bedürfnisse von Einsteigern im Offroad-Bereich zugeschnitten.
Design und Ausstattung
Auch 2026 bleibt Kawasaki seiner charakteristischen Farbgebung treu: Die KLX140R erscheint im typischen „Lime Green“ (Farbcode GN1). Das Design orientiert sich am Racing-Stil der Marke und soll den sportlichen Anspruch unterstreichen.

Preis und Verfügbarkeit
Die Kawasaki KLX140R ist ab Januar 2026 bei den Händlern erhältlich. Der Preis liegt bei 3.995 Euro (UVP ab Werk) beziehungsweise 4.145 Euro inklusive Überführungskosten.
Fazit
Mit der KLX140R setzt Kawasaki seine Linie fort, jungen Fahrerinnen und Fahrern einen einfachen Einstieg in den Offroad-Sport zu ermöglichen. Überschaubare Leistung, robuste Technik und ein klarer Racing-Look machen das Modell zu einer interessanten Option im Einsteigersegment.
Kommentare