Kawasaki startet mit drei beliebten Modellen ins Motorradjahr 2026 – darunter zwei klassische Retro-Bikes und eine überarbeitete Reiseenduro.
Mit einem klaren Blick auf die kommende Saison hat Kawasaki jetzt erste Neuheiten für das Modelljahr 2026 vorgestellt. Im Fokus stehen die beiden Retromodelle W230 und Meguro S1 sowie die weiterentwickelte Reiseenduro Versys 650. Die neuen Farben und technischen Details unterstreichen Kawasakis Anspruch, für jede Art von Fahrspaß das passende Motorrad anzubieten – vom nostalgischen Stadtcruiser bis zur tourentauglichen Alltagsmaschine.
W230 und Meguro S1: Retro-Charme mit zeitgemäßer Technik
Die W230 und die Meguro S1 knüpfen an eine lange Kawasaki-Tradition an. Beide Modelle basieren auf einem luftgekühlten Einzylindermotor mit 233 cm³ Hubraum. Der robuste Motor bietet eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und zeigt sich besonders drehmomentstark im unteren bis mittleren Drehzahlbereich – optimal für entspannte Touren oder das tägliche Pendeln.
Meguro S1
Technisch nahezu identisch, unterscheiden sich W230 und Meguro S1 vor allem in Stil und Details. Während sich die W230 2026 in der neuen Lackierung „Metallic Matte Dark Green“ präsentiert und mit einem dreidimensionalen „W“-Logo auf dem Tank punktet, greift die Meguro S1 mit ihrer Farbvariante „Ebony“ klassische Designelemente aus den 1960er-Jahren auf. Ihr verchromter Tank, Drahtspeichenräder und das charakteristische „M“-Emblem sprechen vor allem Retro-Fans an.
W230
Beide Maschinen sind mit 143 Kilogramm fahrfertig extrem leicht, was zusammen mit der niedrigen Sitzhöhe von 745 mm ein sicheres Handling und breite Zugänglichkeit – auch für Einsteiger – garantiert. Authentische Details wie Auspuffanlagen im „Peashooter“-Stil, stählerne Schutzbleche und klassische Rundinstrumente runden das nostalgische Gesamtbild ab.
Preise & Verfügbarkeit:
Versys 650: Tourenkomfort trifft Technik-Update
Auch für Fans von Adventure-Bikes hat Kawasaki Neuigkeiten im Gepäck. Die Versys 650 bleibt 2026 ein fester Bestandteil des Line-ups – in technisch überarbeiteter Form. Ausgestattet mit dem bewährten 649-cm³-Zweizylindermotor, leistet die Euro-5-konforme Maschine 49 kW (67 PS) und 61 Nm Drehmoment. Zusätzlich ist sie auch als A2-kompatible 35-kW-Variante verfügbar.
Versys 650
Besondere Highlights der neuen Versys 650 sind das moderne 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität via Kawasaki Rideology App, Sprachsteuerung, KTRC-Traktionskontrolle und vollständige LED-Beleuchtung. 17-Zoll-Räder und ein designorientiertes Erscheinungsbild – angelehnt an die große Schwester Versys 1100 – komplettieren das Gesamtpaket.
Das Augenmerk liegt dabei klar auf Alltagstauglichkeit und Tourenkomfort: Die hohe Sitzqualität, eine aufrechte, entspannte Sitzposition sowie ein in der Höhe verstellbares Windschild sorgen für Langstreckentauglichkeit. Wer mehr will, greift zu den optionalen Ausstattungspaketen „Tourer“ oder „Grand Tourer“, die unter anderem Koffersysteme und Topcase umfassen.
Preise & Verfügbarkeit:
Kommentare