Sieben Modelle – vom Nachwuchs-Talent bis zum Rennprofi
Husqvarna Mobility hat den Vorhang für die Motocross-Modelle 2026 gelüftet. Insgesamt sieben Bikes stehen bereit – vier Full-Size-Maschinen für den ambitionierten Rennsport und drei Minicycles für den Nachwuchs. Die neue Generation verspricht detailverliebte Technik-Updates, frische Optik und kompromisslose Performance. Offizieller Verkaufsstart: August 2025 bei allen autorisierten Händlern.
Die großen Vier: TC 125, TC 250, FC 250, FC 450
Die Full-Size-Reihe bleibt Husqvarna-typisch sportlich ausgerichtet. Die TC 125 und TC 250 – beide mit Throttle Body Injection für saubere und kontrollierte Leistungsabgabe – setzen weiterhin den Maßstab unter den 2-Taktern. Dazu kommen ein perfekt ausbalanciertes Fahrwerk, WP-Federung und hochwertige Komponenten, die schon ab Werk Rennfeeling garantieren.
Bei den 4-Taktern bringt die FC 250 ihre WM-Erfahrung mit: Mit dem MX2-Titel 2024 im Gepäck setzt sie auf einen DOHC-Motor im leichten Chrom-Molybdän-Rahmen. Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und wählbare Motorkennfelder sind serienmäßig – genauso wie bei der FC 450, die erst kürzlich in der AMA Supercross Championship mit einem Sieg glänzte.
Neu für 2026: Alle vier Modelle erhalten einen verbesserten Kraftstoffleitungs-Schutz, einen überarbeiteten Kühlerdeckel und frische Grafiken im schwedisch inspirierten Design.

FC 250 2026 und TC 125 2026
Technische Highlights – Full-Size-Modelle:
- Neue Grafiken für einen markanten und modernen Look
- Neuer Schraubdeckel am Kühler für einfachere Kontrolle des Kühlmittelstands
- Neuer Schutzdeckel der Kraftstoffleitung für verbesserte Haltbarkeit
- Optimierte Kabelführung bei den 2-Takt-Modellen
- Fortschrittliches Fahrwerk mit verbessertem Flexverhalten, höherer Kurvenagilität und mehr Stabilität
- Dunlop Geomax MX34-Reifen für exzellenten Grip auf allen Untergründen
- Alle Modelle mit Motorhaltern, die den Flex des Rahmens positiv beeinflussen
- Throttle Body Injection (TBI) bei den 2-Takt-Motoren sorgt für klassenführende Leistung und Performance
- Multifunktionaler Map-Select-Schalter integriert Quickshifter, Traktionskontrolle und Launch-Control; bietet zwei Motorkennfelder bei den 4-Takt-Modellen
- Robuster Aluminium-Polyamid-Heckrahmen mit speziell berechneter Steifigkeit
- WP XACT 48-mm-USD-Gabel mit AER-Technologie für herausragende Dämpfung und Performance
- WP XACT-Hinterradstoßdämpfer mit CFD-optimiertem Hauptkolben, werkzeuglos einstellbar
- Selbstnachstellende, wartungsfreie Brembo-Hydraulikkupplung
- Rennbewährter ProTaper-Lenker und komfortable ODI-Lock-on-Griffe
- Zuverlässiges, leichtes E-Starter-System bei allen Modellen
Nachwuchs mit Anspruch: TC 50, TC 65, TC 85
Die drei Minicycles bringen moderne 2-Takt-Technik ins Kinder- und Jugendsegment. Die TC 50 kommt jetzt mit neuer Luftkartusche in der WP-Gabel, reibungsarmen Dichtungen und haltbarer Auspuffdichtung. Ihre Sitzhöhe lässt sich weiterhin einfach anpassen – perfekt für wachsende Fahrerinnen und Fahrer.
Die TC 65 bekommt zusätzlich ein überarbeitetes Auslassventil, eine leichte hydraulische Kupplung und ein präzises 6-Gang-Getriebe.
Die TC 85, wahlweise mit kleinerem oder größerem Radsatz, bleibt die Power-Referenz in ihrer Klasse. Neu ist ein einstellbares Hinterradbrems-Pedal, das die Kontrolle im Grenzbereich weiter verbessert.
Technische Highlights – Minicycles:
- Auffällige neue Grafiken betonen das schwedische Erbe der Marke
- Neue Luftkartusche und Dichtungen für die WP-Gabel verbessern die Performance auf der Strecke (TC 50 und TC 65)
- Neuer verschraubter Kühlerdeckel für einfache Kontrolle des Kühlmittelstands
- Neues Gabelbrückendesign verlängert die Lebensdauer der Lenklager
- Neue lasergefertigte Auspuffdichtung verbessert Abdichtung und Haltbarkeit (TC 50 und TC 65)
- Neues Auslassventil-Design bei der TC 65 erhöht die Zuverlässigkeit
- Neuer, verstellbarer Bremshebel am Hinterrad der TC 85 sorgt für bessere Kontrolle
- MAXXIS MAXXCROSS MX-ST Reifen bieten außergewöhnliche Stabilität und Traktion auf gerader Strecke
- Alle Modelle liefern unvergleichliche Motorleistung und Performance
- Verstellbare Ergonomie ermöglicht es die TC 50 und TC 65 einfach an das Wachstum der Fahrer anzupassen
- Perfekt ausbalancierte Chrom-Molybdän-Rahmen bieten ein besonders sicheres Fahrgefühl
- Leicht verstellbare WP XACT-Gabeln mit AER-Technologie und ein XACT PDS-Dämpfer sorgen für optimale Performance
- Glatte Verkleidung und rutschfester Sitzbezug für Komfort und Kontrolle
- Leichte hydraulische Kupplungen bei TC 65 und TC 85 reduzieren Ermüdung
- Bremskomponenten aus dem Formel-Sport für erstklassige Bremsleistung
- Rennbewährte Komponenten gewährleisten Leistung und Langlebigkeit
Fazit
Ob erste Runden auf der Kinderstrecke oder Attacke im WM-Finale – Husqvarna bietet 2026 für jedes Level das passende Werkzeug. Mit frischen Details und gezielten technischen Verbesserungen bleibt die Marke ihrer Linie treu: kompromisslose Motocross-Performance.
-
-
FC 450 2026
-
-
FC 450 2026
-
-
FC 250 2026 und TC 125 2026
-
-
TC 125 2026
Kommentare