Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Husqvarna: 701 Enduro und 701 Supermoto für 2026

Picture of the author
10 September 2025~5 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Husqvarna Mobility hat die neuesten Generationen seiner großvolumigen Einzylinder vorgestellt: die 701 Enduro und die 701 Supermoto. Beide Modelle wurden für das Modelljahr 2026 umfassend überarbeitet und bringen mehr Leistung, neue Elektronik und ein modernisiertes Design mit.

Motor und Technik

Das Herzstück bildet weiterhin der bekannte LC4-Einzylinder, der nun die Euro-5+-Norm erfüllt. Die Leistung steigt von 74 auf 79 PS, während die Effizienz verbessert wurde. Ergänzt wird der Motor durch ein überarbeitetes WP-Fahrwerk und neue Fahrmodi.

Ein zentrales technisches Update ist das 4,2-Zoll-TFT-Display, das eine klare Darstellung von Drehzahl, Gang und Fahrmodus bietet. Über die Bedienelemente am Lenker lassen sich Fahrmodi wechseln sowie Traktionskontrolle und ABS anpassen oder deaktivieren.

Spezielle Features

Die 701 Enduro erhält mit „Dynamic Slip Adjust“ ein neues Elektroniksystem, das im optionalen Rally Mode verfügbar ist. Es ermöglicht situationsabhängig mehr Hinterradschlupf, ohne die Motorleistung zu reduzieren. Gerade auf losem Untergrund oder an steilen Anstiegen soll dies Vorteile bringen.

701 Enduro 2026

Die 701 Supermoto setzt hingegen auf das weiterentwickelte Supermoto+ ABS. Es erlaubt kontrolliertes Gleiten des Hinterrads beim Anbremsen, während das Vorderrad stabilisiert bleibt. Zusätzlich steht Sport ABS zur Verfügung, das späteres Eingreifen ermöglicht und dadurch kürzere Bremswege erlauben soll.

Design und Ausstattung

Optisch orientieren sich die Modelle am skandinavischen Designansatz von Husqvarna. Die Enduro tritt in Weiß-Blau auf, die Supermoto in Weiß-Gelb. Beide haben eine neu gestaltete Verkleidung und überarbeitete Grafiken.

Bremsseitig setzt die Supermoto auf eine radial verschraubte Vierkolben-Brembo-Zange mit 320-mm-Scheibe, während die Enduro mit ihrer Möglichkeit zur kompletten ABS-Deaktivierung gezielt Offroad-Fahrer anspricht.

701 Supermoto 2026

Neben den Motorrädern bringt Husqvarna auch eine überarbeitete Apparel-Kollektion sowie ein breites Zubehörprogramm auf den Markt, das Individualisierung und zusätzlichen Schutz ermöglicht.

Marktstart

Die Produktion der neuen 701-Modelle startet im September 2025. Preise und konkrete Verfügbarkeit werden je nach Markt unterschiedlich sein und von den jeweiligen Landesvertretungen bekanntgegeben.

Technische Highlights:

Verkleidung und Fahrwerk

  • Neue Verkleidung mit markanten Farben und Grafiken für einen progressiven Look
  • Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl in Gitterrohrbauweise
  • Aluminiumschwinge
  • Polyamid-Heckrahmen mit integriertem Kraftstofftank
  • Neue Befestigungspunkte für einen Hauptständer
  • ÜberarbeiteteFahrwerkseinstellungen

Motor

  • Neukonstruierter und leistungsstärkerer Euro-5+-Einzylindermotor
  • ÜberarbeitetesLuftfiltergehäuse und Ansaugtrichter
  • Neue Kraftstoffpumpe mit höherem Druck
  • Neue Abgasanlage mit versetztem Katalysator
  • Optimierte Ventilsteuerzeiten für verbessertes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
  • 65-Grad-Ride-by-Wire-Gasgriff
  • Verlängerte Serviceintervalle: Ölwechsel alle 15.000 km (zuvor 10.000 km), Ventilspielkontrolle alle 30.000 km

Elektronik

  • Neues 4,2-Zoll-TFT-Display im Querformat
  • USB-C-Ladeanschluss
  • Erweiterte Konnektivität über die Ride-HQV-App: Musiksteuerung, Anrufannahme und Turn-by-Turn+-Navigation
  • Neue Fahrmodiinklusive Supermoto-/Offroad-ABS mit Memory-Funktion
  • ABS lässt sich bei der 701 Enduro über eine eigene Taste vollständig deaktivieren – ideal für Offroad-Fahrten
  • Die 701 Enduro bietet im optionalen Rally Mode zusätzliche Features wie Dynamic Slip Adjust, Motor Slip Regulation und einen Schlupfregler
  • Die 701 Supermoto verfügt im optionalen Track Mode über Launch Control, eine 5-stufige Anti-Wheelie-Funktion, Motor Slip Regulation und einen Schlupfregler
  • Kurven-ABS und Kurven-MTC serienmäßig bei beiden Modellen
  • Neues Supermoto+ ABS und Sport ABS bei der 701 Supermoto
  • Neues Dynamic Slip Adjust bei der 701 Enduro
  • Neue LED-Scheinwerfer für verbesserte Sichtbarkeit

Kommentare

Schreibe einen Kommentar