Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Honda WN7: Erstes Elektromotorrad startet 2025 in Serie

Picture of the author
17 September 2025~4 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Honda hat Details zu seinem ersten großserienreifen Elektromotorrad veröffentlicht. Das Modell, das bereits auf der EICMA 2024 als Konzeptfahrzeug „EV FUN Concept“ zu sehen war, wird unter dem Namen Honda WN7 ab Ende 2025 produziert. Bestellungen sind ab sofort möglich, die ersten Auslieferungen an Händler sollen Anfang 2026 erfolgen.

Modellname und Konzept

Der Modellname setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: Das „W“ steht für das Entwicklungscredo Be the Wind, das „N“ für die Fahrzeugklasse Naked, während die Zahl „7“ die Leistungskategorie einordnet. Optisch übernimmt die WN7 weitgehend das futuristische Design des Konzeptbikes, ergänzt um seriennahe Details.

Lade- und Batterietechnik

Kernstück ist eine fest verbaute Lithium-Ionen-Batterie mit einer Reichweite von über 130 Kilometern. Für die Stromversorgung bietet Honda zwei Optionen:

  • CCS2-Schnellladen: 20 bis 80 Prozent in rund 30 Minuten
  • AC-Wallbox: vollständige Ladung von 0 auf 100 Prozent in unter 3 Stunden

Damit positioniert sich die WN7 klar im alltagstauglichen Bereich für Pendler und Kurzstreckenfahrer.

Antrieb und Leistung

Angetrieben wird die WN7 von einem 18 kW starken Elektromotor. Trotz der vergleichsweise kompakten Leistungsangabe soll das Fahrverhalten einem 600-ccm-Verbrenner ähneln, während das maximale Drehmoment von 100 Nm eher einer 1000-ccm-Maschine entspricht. Das Motorrad wiegt 217 Kilogramm.

Zusätzlich ist eine 11 kW-Version geplant, die auch mit dem A1-Führerschein gefahren werden darf.

Fahrerlebnis und Ausstattung

Honda hebt den geräuscharmen, vibrationsfreien und emissionsfreien Charakter des Fahrens hervor – mit dem Anspruch, ein eigenständiges, emotionales Erlebnis zu schaffen. Gleichzeitig setzt der Hersteller auf seine langjährige Erfahrung: Über 75 Jahre Motorradentwicklung und mehr als 500 Millionen produzierte Einheiten bilden den Hintergrund für die WN7.

Zu den Ausstattungsdetails zählen ein 5-Zoll-TFT-Display mit RoadSync-Konnektivität und speziellen EV-Menüs sowie LED-Lichttechnik vorn und hinten. Weitere technische Daten will Honda zur EICMA 2025 in Mailand veröffentlichen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar