
Honda frischt seine erfolgreiche Forza-Modellfamilie auf und schickt die beliebten GT-Scooter Forza 125 und Forza 350 mit einer neuen Farbpalette in die Saison 2026. Die Kombination aus elegantem Design, moderner Technik und hoher Alltagstauglichkeit bleibt dabei natürlich erhalten – wird aber optisch noch attraktiver.
Erfolgsmodell mit Stil
Kaum ein Roller steht so sehr für Premium-Komfort im GT-Segment wie der Honda Forza. Seit über zehn Jahren ist die Baureihe ein fester Bestandteil der europäischen Bestsellerlisten. Allein im Jahr 2025 wurden über 17.000 dieser Honda-Roller in Europa verkauft – ein klarer Beweis für die anhaltende Beliebtheit der stilvollen Allrounder.
Technik, Komfort und Konnektivität
Sowohl der Forza 350 als auch der Forza 125 überzeugen auch 2026 mit umfangreicher Ausstattung. Dazu zählen:
Das moderne Cockpit lässt sich über einen beleuchteten Vierwegeschalter am Lenker bedienen und bietet dank Optical-Bonding-Technik auch bei starkem Sonnenlicht exzellente Ablesbarkeit.
Neue Farben für 2026
Für das kommende Modelljahr legt Honda besonderen Wert auf Individualität. Sowohl der 125er als auch der 350er Forza erhalten mehrere neue Farboptionen – und jeweils eine exklusive Special Edition.
Forza 350 – Farboptionen 2026:
Dazu kommt eine Special Edition in Pearl Nightstar Black mit roten Graphics und Steppnähten an der Sitzbank – ein sportlicher Hingucker für Fans edler Details.

Forza 125 – Farboptionen 2026:
Auch der Forza 125 erhält eine Special Edition in Pearl Nightstar mit bronzefarbenen Felgen und exklusivem Grafikdekor – perfekt für alle, die dezente Eleganz mit einem Hauch Exklusivität schätzen.
Fazit
Mit frischen Farben, bewährter Technik und jeder Menge Premium-Komfort bleibt der Honda Forza auch 2026 einer der attraktivsten GT-Scooter seiner Klasse. Egal ob 125er oder 350er – wer urbanen Stil mit Fahrfreude und Funktionalität kombinieren möchte, kommt am Forza kaum vorbei.
Kommentare