Honda macht ernst mit der Elektromobilität auf zwei Rädern und legt nach: Mit dem brandneuen CUV e: bringt der weltgrößte Motorradhersteller sein zweites Elektro-Zweirad nach Europa – diesmal mit mehr Reichweite, mehr Leistung und vor allem: noch mehr cleverer Technik für Pendler, die smart unterwegs sein wollen.
Zweiter Streich: Mehr Reichweite, mehr Power
Nach dem EM1 e:, der 2023 startete, zeigt Honda mit dem CUV e:, wohin die Reise geht. Der neue E-Scooter bringt es auf eine praxisgerechte Reichweite von über 70 km, eine Höchstgeschwindigkeit von 83 km/h und eine seidenweiche Beschleunigung, die durchaus mit einem klassischen 125er Roller mithalten kann. Möglich machen das zwei entnehmbare Honda Mobile Power Pack e: Batterien, die sich zuhause oder im Büro bequem laden lassen. Von 0 auf 100 % dauert der Ladevorgang rund 6 Stunden – für den schnellen Zwischensnack von 25 auf 75 % reichen sogar unter 3 Stunden.
Smart und digital: RoadSync Duo®
Besonderer Clou: Mit dem CUV e: feiert Honda RoadSync Duo® Premiere. Das neue Konnektivitätssystem wurde speziell für E-Zweiräder entwickelt. Über ein 7-Zoll-TFT-Display liefert es nicht nur Navigationsinfos, sondern überwacht in Echtzeit den Akkustand und passt Routen automatisch an. Dank Bluetooth-Kopplung lassen sich Anrufe annehmen, Musik hören und alle Infos übersichtlich abrufen – inklusive Over-the-Air-Updates für neue Funktionen. So bleibt der Scooter auch softwareseitig immer up to date.
Pendlerfreundlich bis ins Detail
Der CUV e: ist nicht nur smart, sondern auch clever durchdacht. Ein flacher Durchstieg erleichtert das Auf- und Absteigen im hektischen Stadtverkehr, LED-Lichttechnik sorgt für Sichtbarkeit und ein Rückfahr-Assistent macht das Rangieren zum Kinderspiel. Unter dem Sitz findet sich Stauraum für Regenjacke oder Helm, dazu gibt’s eine USB-C-Buchse zum Laden von Smartphone oder Co. Serienmäßig ist auch ein Smartkey-System an Bord – Schlüssel suchen war gestern.
Drei Fahrmodi – ECO, STANDARD und SPORT – erlauben je nach Lust und Laune sparsames Dahingleiten oder zügiges Beschleunigen. Und wer Gepäck braucht: Honda bietet reichlich Original-Zubehör vom 35- bis 45-Liter-Topcase bis zu Windschutzscheibe und Handprotektoren.
Stabiler Begleiter für Stadt und Umland
Mit stabilem Stahlrahmen, 12-Zoll-Rädern, Teleskopgabel und einem Verbundbremssystem (Scheibe vorne, Trommel hinten) steht der CUV e: sicher da, egal ob im Stadtverkehr oder beim Wochenendausflug ins Grüne. Der Wendekreis ist mit knapp 2 Metern angenehm klein, die Sitzhöhe niedrig und der Komfort hoch – ganz wie man es von Honda-Rollern kennt.
Fazit
Mit dem neuen CUV e: macht Honda einen großen Schritt in Richtung CO₂-Neutralität und zeigt, dass urbane Mobilität auch auf zwei Rädern sauber, komfortabel und clever sein kann. Für moderne Pendler, die sich dem Lärm und den Emissionen der Stadt entziehen wollen, könnte der CUV e: genau das richtige Fahrzeug sein.
Zu kaufen ist der stylische City-Roller in Deutschland in zwei Farben: Pearl Jubilee White und Premium Silver Metallic – und natürlich mit dem vollen RoadSync-Duo-Paket.
Kommentare