Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Honda Customs 2025: Italienischer Bobber „Hachimaan“ gewinnt Online-Abstimmung

Picture of the author
23 September 2025~4 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Die sechste Auflage des Honda Customs Wettbewerbs hat 2025 einen neuen Rekord aufgestellt. Mehr als 30.000 Stimmen wurden zwischen dem 12. Juni und dem 31. August auf der Website www.hondacustoms.com abgegeben – ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Mittelpunkt stand diesmal die Honda GB350S, die mit ihrem Retro-Charakter und der A2-Tauglichkeit eine vielseitige Basis für kreative Umbauten bot.

Sieger: Hachimaan aus Italien

Mit 9.572 Stimmen und einem Anteil von 31 Prozent setzte sich die „Hachimaan“ aus Italien an die Spitze. Gebaut wurde sie von Maan Motocicli Audaci aus Sardinien, angeführt von Customizer Nicola Manca. Die Maschine ist eine radikale Bobber-Interpretation der GB350S und trägt den Namen des japanischen Kriegsgottes Hachimaan.

Der Umbau besticht durch einen eigens gefertigten Starr-Rahmen, Peanut-Tank, Tankschaltung mit Fußkupplung und eine minimalistische Optik ohne Kupplungs- und Bremshebel am Lenker. Die Metallic-Blau-Lackierung mit Flammen zieht sich bis an die Telegabel. Verspielte Details wie das mit Kabelbinder befestigte Handbuch unterstreichen den Individualcharakter.

Für Nicola Manca ist es bereits der zweite Triumph im Honda Customs Wettbewerb – 2022 gewann er mit der CMX500 Rebel „Maanboard“. Damit ist Maan Motocicli Audaci der erste Customizer, der den Wettbewerb zweimal für sich entscheiden konnte.

Zweiter Platz: Mia aus Portugal

Knapp dahinter landete „Mia“ aus Portugal. Das Team des Honda-Händlers Tubais Moto entschied sich für ein klassisches Café-Racer-Design mit teilbarer Vollverkleidung, Plexiglaskanzel und moderner Heckpartie samt LED-Beleuchtung. Mit ihrem schwarz lackierten Chassis und den rot-blau-silbernen Farbakzenten verbindet „Mia“ Retro-Optik mit moderner Technik.

Dritter Platz: Grand (B)rix aus Deutschland

Auf Rang drei folgt das „Grand (B)rix – Sporty Bike“ des Honda Centers Frankfurt. Der Umbau interpretiert den Café-Racer-Look mit schwarz-goldener Farbgebung, Lenkerendenspiegeln, durchgesteckter Gabel und aufgeräumtem Heck. Eine angepasste Sitzbank sowie ein schwarzer Auspuff komplettieren den sportlichen Auftritt.

Weitere Platzierungen

  • Platz 4: MBX350 (Spanien) – Hommage an die MBX80 der 1980er-Jahre, mit klassischer Lackierung und quadratischen Spiegeln.
  • Platz 5: The Rocket Lion (Spanien) – inspiriert von Hondas RC181-Rennmaschinen, inklusive Vollverkleidung und patiniertem Flügel-Logo.

Honda Customs etabliert sich weiter

Mit mehr als 30.000 Stimmen und über 7.300 heruntergeladenen Hintergrundbildern war 2025 die bisher erfolgreichste Ausgabe des Wettbewerbs. Die Ergebnisse zeigen nicht nur die wachsende Resonanz der Community, sondern auch die Vielseitigkeit der GB350S als Basis für individuelle Umbauten.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar