Auf der weltgrößten Motorradmesse präsentierte der chinesische Hersteller nicht nur neue Modelle, sondern auch eine klare Vision – “Faster to the Future.” Neben spektakulären Konzeptbikes und brandneuen Serienmaschinen zeigte CFMOTO eindrucksvoll, dass sie längst zu den ernstzunehmenden Playern der globalen Motorradindustrie gehören.
1000MT-X – das neue Flaggschiff für Abenteurer
Highlight der Messe war ohne Zweifel die CFMOTO 1000MT-X, das neue Topmodell der Adventure-Baureihe. Der Euro-5+-946-ccm-Paralleltwin leistet 111 PS bei 8500 U/min und 105 Nm Drehmoment bei 6250 U/min – genug, um auf langen Touren souverän Druck zu machen. Mit nur 199 kg Trockengewicht und einem 22,5-Liter-Tank ist die MT-X gebaut für weite Strecken und anspruchsvolle Routen.

CFMOTO 1000MT-X
Technisch lässt CFMOTO keine Wünsche offen: Bosch MSE 9.0 EFI, 6-Achsen-IMU mit fünf Fahrmodi, voll einstellbares KYB-Fahrwerk, Brembo-Bremsanlage, Quickshifter, Heizgriffe, Tempomat und ein 8-Zoll-TFT-Touchscreen mit hoher Kratzfestigkeit gehören zur Serienausstattung. Auch optisch überzeugt die Maschine mit klaren Linien, wahlweise in Zephyr Blue oder Tactical Green.
Wer es individueller mag, darf sich auf die 1000MT-X CRAFTED freuen – eine edle Konzeptversion mit Bronze-Akzenten, Satin-Grau und robusten Schutzkomponenten, die zeigt, wie weit sich das Basismodell personalisieren lässt.
675NK GP – Racing-Spirit für die Straße
Sportlich wurde es mit der Enthüllung der CFMOTO 675NK GP, einer Sonderedition, die gemeinsam mit dem Aspar Racing Team präsentiert wurde. Inspiriert vom Rennsport-Look der Moto3- und Moto2-Bikes verbindet die 675NK GP Fahrspaß, Alltagstauglichkeit und jede Menge Emotionen. Mit hochwertigen Komponenten und einem renninspirierten Design will CFMOTO auch im Mittelklasse-Naked-Bereich neue Maßstäbe setzen.

CFMOTO 675NK GP
V4 SR-RR – das Hyperbike der Zukunft
Ein weiteres Highlight war der Prototyp V4 SR-RR – CFMOTOs Blick in die Zukunft der High-Performance-Bikes. Der 90°-V4-Motor mit 997 ccm leistet über 210 PS bei einem Trockengewicht von unter 200 kg – ein Leistungsgewicht von unter 1 kg/PS!

CFMOTO V4 SR-RR
Mit semi-aktiver elektronischer Federung, Akrapovič-Auspuff und einem markanten Aerodynamik-Design tritt die SR-RR in direkte Konkurrenz zu den Superbikes der etablierten Marken. Das Modell ist nicht nur ein Showbike, sondern auch eine Entwicklungsplattform für kommende Serienmaschinen.
Community, Innovation und vier Räder
Neben den Motorrädern zeigte CFMOTO auch neue ATV-Modelle sowie Neuheiten der Marken CFMOTO ORV und GOES. Gleichzeitig wurde das Engagement der Marke in der Community hervorgehoben – etwa durch die erfolgreiche CFMOTO MT Challenge, bei der Fahrer aus 20 Ländern gegeneinander antraten.
Fazit
Mit der 1000MT-X als Adventure-Flaggschiff, der sportlichen 675NK GP und dem futuristischen V4 SR-RR-Prototyp beweist CFMOTO auf der EICMA 2025 eindrucksvoll, dass sie den europäischen Markt ernst nehmen – und bereit sind, die Zukunft des Motorradfahrens aktiv mitzugestalten.
Kommentare