Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Buell Freedom Edition Hammerhead 2025

Picture of the author
07 Juli 2025~2 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Mit der Vorstellung der neuen Freedom Edition Hammerhead 2025 erweitert Buell Motorcycle Co. sein Portfolio um ein weiteres Modell im Segment leistungsstarker amerikanischer Sportmotorräder. Die Sonderedition knüpft an die Geschichte der Marke an und soll den Pioniergeist amerikanischer Motorradtechnik widerspiegeln.

Tradition trifft Innovation

Buell Motorcycles machte sich mit der RR1000 Battletwin (im Jahre 1983) einen Namen, einem damals innovativen Sportmotorrad für den Rennsport. Auch wenn das Modell nur kurz im Wettbewerb eingesetzt wurde, legte es den Grundstein für die Marke und deren Fokus auf leichte Bauweise und agile Fahreigenschaften.

Mit der Hammerhead 1190 brachte Buell 2022 einen 185 PS starken Sportler auf den Markt, der auf dem bewährten V-Twin-Motor basiert. Die neue Freedom Edition baut auf diesem Modell auf und kombiniert bekannte Technik mit einem speziellen Design.

Technische Daten und Besonderheiten

Die Freedom Edition Hammerhead 1190 wird in Handarbeit in Grand Rapids, Michigan, gefertigt. Angetrieben wird sie von einem flüssigkeitsgekühlten 1190-ccm-V-Twin-Motor mit 185 PS und 138 Nm Drehmoment. Das Trockengewicht liegt bei rund 190 Kilogramm, was dem Motorrad ein für diese Leistungsklasse bemerkenswertes Leistungsgewicht verleiht.

Optisch hebt sich die Freedom Edition durch eine Lackierung im Stil der US-amerikanischen Flagge ab. Sichtbare Carbonfaser-Elemente unter dem transparenten Markenlogo sollen den sportlichen Anspruch und die hochwertige Verarbeitung betonen.

Die limitierte Sonderedition richtet sich vor allem an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Individualität, Leistung und amerikanische Motorradgeschichte legen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar